Blitz Kirschkuchen mit Vanillepudding: Ein Einfacher Genuss für jede Gelegenheit

Der Blitz Kirschkuchen mit Vanillepudding ist ein verlockender Klassiker der deutschen Backkunst. Mit seinem schnellen und unkomplizierten Rezept ist dieser Kuchen perfekt für spontane Gäste oder den süßen Hunger zwischendurch. Die Kombination aus saftigem Kirschkuchen und cremigem Vanillepudding macht ihn zu einem unwiderstehlichen Leckerbissen. Hier ist das einfache Rezept:

Zutaten:

  • 250 g Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht ca. 350 g)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch
  • 2 EL Zucker
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Backform mit Butter einfetten.
  2. In einer großen Schüssel die weiche Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
  3. Mehl, Backpulver und Salz vermengen und nach und nach zur Buttermasse sieben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform geben.
  5. Die abgetropften Sauerkirschen auf dem Teig verteilen.
  6. Für den Vanillepudding, das Puddingpulver mit etwas Milch glatt rühren. Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen, das Puddingpulver einrühren und unter Rühren kurz aufkochen lassen. Zwei Esslöffel Zucker hinzufügen und den Pudding leicht abkühlen lassen.
  7. Den noch warmen Vanillepudding über die Kirschen gießen.
  8. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
  9. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Der Blitz Kirschkuchen mit Vanillepudding ist ein unschlagbarer Favorit, wenn es um einfache, aber köstliche Kuchen geht. Seine saftige Konsistenz, kombiniert mit der Frische der Kirschen und der Cremigkeit des Vanillepuddings, macht ihn zu einem echten Höhepunkt für jeden Anlass. Genießen Sie diesen leckeren Kuchen bei Kaffeekränzchen oder als süße Überraschung für Familie und Freunde. Guten Appetit!

Leave a Comment