Das klingt nach einem traditionellen und köstlichen Rezept! Hier ist eine Version für 100 Jahre altes Hausbrot, inspiriert von Omas Geheimnissen:
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl (Typ 550)
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7 g)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- Optional: Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder andere Samen nach Belieben
Anleitung:
- Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel das lauwarme Wasser mit dem Zucker vermischen. Die Trockenhefe hinzufügen und etwa 5-10 Minuten ruhen lassen, bis sich Blasen bilden und die Hefe aktiviert ist.
- Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermischen. Wenn gewünscht, können Sie auch Samen oder Kerne hinzufügen, um dem Brot mehr Textur und Geschmack zu verleihen.
- Teig kneten: Eine Vertiefung in der Mitte des Mehls machen und das Hefe-Wasser-Gemisch hineingießen. Auch das Olivenöl hinzufügen. Mit einem Holzlöffel oder den Händen langsam alles zu einem Teig vermengen. Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche ca. 10 Minuten lang kneten, bis er geschmeidig und elastisch ist.
- Gehen lassen: Den Teig zurück in die Schüssel geben und mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken. An einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Formen: Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Oberfläche kurz kneten, um die Luftblasen zu entfernen. Den Teig zu einem Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einem Messer vorsichtig ein paar Einschnitte in die Oberfläche machen.
- Zweites Gehen lassen: Das Brot erneut abdecken und an einem warmen Ort weitere 30-45 Minuten ruhen lassen, bis es wieder aufgegangen ist.
- Backen: Den Ofen auf 220°C vorheizen. Das Brot in den Ofen geben und etwa 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
- Abkühlen lassen: Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen, bevor Sie es anschneiden und servieren.
Dieses 100 Jahre alte Hausbrot ist einfach zuzubereiten und hat einen köstlichen, traditionellen Geschmack, der an die besten Erinnerungen an Omas Küche erinnert.