Riviera Feeling – so klappt der Balkon-Urlaub zu Hause

Einleitung Wer träumt nicht von der Côte d’Azur, dem Duft von Pinien und dem Glitzern des Meeres? Mit wenigen Handgriffen lässt sich dieses Urlaubsgefühl auch auf den eigenen Balkon holen. Das Motto lautet: „Riviera Feeling – Balkon klappt“. Mediterrane Pflanzen, leichte Möbel und sonnige Farben verwandeln selbst die kleinste Fläche in ein Stück französische oder … Read more

Companion Planting – Pflanzen, die sich lieben

Einleitung Gärtnern nach dem Prinzip der Mischkultur ist keine neue Idee, sondern uraltes Wissen, das heute wieder an Bedeutung gewinnt. Beim sogenannten Companion Planting werden Pflanzen gezielt nebeneinander gesetzt, damit sie voneinander profitieren. Manche spenden Schatten, andere halten Schädlinge fern oder verbessern den Boden. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel – ein Garten, in dem sich … Read more

Benjeshecke anlegen – perfekter Lebensraum für Natur und Garten

Einleitung Wer Gartenabfälle sinnvoll nutzen und gleichzeitig Natur fördern möchte, sollte eine Benjeshecke anlegen. Diese besondere Hecke, auch Totholzhecke genannt, besteht aus aufgeschichtetem Gehölzschnitt. Sie bietet nicht nur eine natürliche Einfriedung, sondern auch einen perfekten Lebensraum für Vögel, Igel, Insekten und viele andere Tiere. Mit wenig Aufwand entsteht so ein ökologisch wertvoller Bereich, der gleichzeitig … Read more

Klimafeste Pflanzen – so überstehen sie den Sommer

Einleitung Heiße, trockene Sommer sind längst keine Ausnahme mehr. Viele klassische Gartenpflanzen leiden unter Trockenstress, verbrennen in der Sonne oder benötigen Unmengen an Wasser. Doch es gibt eine Lösung: klimafeste Pflanzen. Sie sind robust, hitze- und trockenheitsverträglich und kommen mit Extremwetter besser klar. Mit der richtigen Auswahl können Hobbygärtner ihren Garten so gestalten, dass er … Read more

Urban Gardening – kleines Gemüse ganz groß

Einleitung Städtisches Leben und frisches Gemüse aus eigenem Anbau – passt das zusammen? Ja! Mit Urban Gardening lässt sich auch auf kleinstem Raum ein produktiver Gemüsegarten schaffen. Ob Balkon, Terrasse, Innenhof oder sogar Fensterbank: Der Trend zum Gemüseanbau in klein wächst rasant. Er bringt nicht nur gesunde Lebensmittel, sondern auch Natur, Gemeinschaft und Lebensfreude in … Read more

Vertikaler Garten – genial für Anfänger und kleine Flächen

Einleitung Immer mehr Menschen träumen von frischem Grün, haben aber wenig Platz. Die Lösung heißt: Vertikaler Garten. Diese Form der Bepflanzung nutzt die Höhe statt die Fläche – perfekt für Balkone, Terrassen oder sogar Innenräume. Besonders für Einsteiger ist der vertikale Garten eine geniale Möglichkeit, mit wenig Aufwand einen grünen Blickfang zu schaffen. Was ist … Read more

Naturnaher Garten – mehr Natur, weniger Arbeit

Einleitung Viele Gartenbesitzer träumen von einem schönen, lebendigen Garten – ohne stundenlanges Mähen, Jäten und Düngen. Die Lösung: ein naturnaher Garten. Er ist ökologisch wertvoll, spart Zeit und Arbeit und schenkt gleichzeitig Vielfalt und Lebensfreude. Unter dem Motto „Naturnaher Garten weniger Arbeit“ erfahren Sie hier, wie sich mit einfachen Schritten eine Oase schaffen lässt, die … Read more

Pflanzen retten unsere Bienen – so helfen wir den Bestäubern

Einleitung Bienen sind für uns Menschen unverzichtbar: Rund ein Drittel aller Nahrungsmittel hängt direkt von ihrer Bestäubung ab. Doch Lebensraumverlust, Pestizide und Klimawandel setzen den Insekten stark zu. Zum Glück können wir mit der richtigen Bepflanzung im Garten, auf dem Balkon oder sogar am Fensterbrett viel bewirken. Pflanzen retten unsere Bienen – und jeder Beitrag … Read more

Insektenhotel Selber Bauen Minuten: Schnelle und effektive Nisthilfen für Ihren Garten

Die Vorstellung, ein Insektenhotel selber bauen zu können, schreckt viele Gartenfreunde zunächst ab, weil sie an aufwendige Holzkonstruktionen und komplizierte Bauanleitungen denken. Doch die gute Nachricht ist: Sie können bereits in wenigen Minuten wirksame Nisthilfen schaffen, die von Wildbienen, Florfliegen und anderen Nützlingen dankbar angenommen werden. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie ein Insektenhotel selber … Read more