Zürcher Geschnetzeltes

Zürcher Geschnetzeltes ist zweifellos ein Klassiker der Schweizer Küche und wird oft als kulinarisches Aushängeschild der Region Zürich betrachtet. Diese delikate Mahlzeit besteht aus fein geschnittenem Kalbfleisch, das in einer köstlichen Rahmsauce serviert wird. Das Gericht vereint zarte Fleischstücke mit einer reichen, cremigen Sauce, und es ist nicht nur ein Festmahl für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Hier teile ich mit Ihnen ein traditionelles Rezept für Zürcher Geschnetzeltes, das Ihnen ermöglichen wird, diese schmackhafte Spezialität direkt in Ihrer eigenen Küche zu zaubern.

Zutaten:

  • 500 g Kalbfleisch, dünn geschnitten
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200 ml Rinderbrühe
  • 200 ml trockener Weißwein
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Mehl
  • 4 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt
  • Zitronensaft (optional)
  • 500 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 EL Rapsöl

Zubereitung:

  1. Kalbfleisch vorbereiten:
    Das dünn geschnittene Kalbfleisch in mundgerechte Streifen schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und leicht mit Mehl bestäuben.
  2. Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
    In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Butter erhitzen. Die fein gehackten Zwiebeln und Knoblauchzehen darin glasig anbraten.
  3. Kalbfleisch braten:
    Das vorbereitete Kalbfleisch zu den Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze das Fleisch goldbraun anbraten.
  4. Champignons hinzufügen:
    Die Champignonscheiben hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie weich sind.
  5. Mit Wein ablöschen:
    Mit trockenem Weißwein ablöschen und kurz köcheln lassen, um den Alkohol verdampfen zu lassen.
  6. Rahmsauce zubereiten:
    Die Rinderbrühe und Sahne hinzufügen. Die Hitze reduzieren und die Sauce köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken:
    Die Sauce mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Bei Bedarf einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um die Aromen zu betonen.
  8. Petersilie unterheben:
    Frisch gehackte Petersilie unter die Sauce heben, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  9. Anrichten:
    Das Zürcher Geschnetzelte auf vorgewärmten Tellern servieren und mit frischer Petersilie bestreuen.
  10. Beilage nach Wahl:
    Traditionell wird Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti serviert, aber es passt auch gut zu Nudeln, Reis oder einfachem Brot.

Dieses Zürcher Geschnetzeltes Rezept bietet Ihnen die Möglichkeit, die Aromen der Schweizer Küche zu Hause zu erleben. Die zarte Kombination von Kalbfleisch, Champignons und der reichen Rahmsauce ist ein Festmahl für jeden Anlass. Experimentieren Sie mit den Zutaten und passen Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack an. Guten Appetit!

Leave a Comment