Jägerschnitzel mit Spätzle

In der reichen kulinarischen Welt Deutschlands gibt es viele traditionelle Gerichte, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch die reiche Geschichte und Kultur des Landes widerspiegeln. Eines dieser köstlichen Gerichte ist das berühmte Jägerschnitzel mit Spätzle. Diese herzhafte Kombination aus zartem Fleisch, knuspriger Panade und hausgemachten Nudeln verspricht ein wahres Fest für die Sinne. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der deutschen Küche und entdecken Sie die Geheimnisse hinter diesem klassischen Gericht.

Die Zutaten:

Bevor wir uns an die Zubereitung machen, schauen wir uns die Zutaten für Jägerschnitzel mit Spätzle an. Hier sind die Hauptbestandteile, die für dieses traditionelle Gericht benötigt werden:

Für das Jägerschnitzel:

  • 4 Schweineschnitzel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Mehl zum Bestäuben
  • 2 Eier
  • Semmelbrösel
  • Pflanzenöl zum Braten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 200 ml Rinderbrühe
  • 150 ml Sahne
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Für die Spätzle:

  • 300 g Allzweckmehl
  • 4 Eier
  • Salz
  • Muskatnuss

Die Zubereitung:

1. Jägerschnitzel:

  • Die Schweineschnitzel leicht klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.
  • Die Eier verquirlen und die Schnitzel durch die Eimasse ziehen, dann in Semmelbrösel wenden, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.
  • Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • In derselben Pfanne die Zwiebeln und Champignons anbraten, bis sie weich sind.
  • Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten. Dann mit Rinderbrühe und Sahne ablöschen.
  • Das Ganze aufkochen lassen und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die gebratenen Schnitzel zurück in die Pfanne legen und in der Soße erwärmen.
  • Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.

2. Spätzle:

  • Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen.
  • Die Eier in die Mulde schlagen und mit einer Prise Salz und Muskatnuss würzen.
  • Mit einer Gabel langsam das Mehl mit den Eiern vermengen, bis ein Teig entsteht.
  • Den Teig so lange schlagen, bis er Blasen wirft und glänzend wird.
  • Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
  • Den Spätzleteig portionsweise auf ein nasses Holzbrett geben und mit einem nassen Messer kleine Teigstücke ins kochende Wasser schaben.
  • Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.

Der Genuss:

Nun ist der Moment gekommen, dieses köstliche Mahl zu genießen. Das Jägerschnitzel mit seiner knusprigen Panade und der herzhaften Pilzsoße harmoniert perfekt mit den zarten, hausgemachten Spätzle. Der erste Bissen ist ein Fest für den Gaumen – die Kombination aus Fleisch, Soße und Nudeln ist einfach unschlagbar.

Ein kühles Glas deutscher Weißwein oder ein traditionelles Bier rundet dieses Mahl perfekt ab. Die Aromen der Mahlzeit vermischen sich und entführen Sie direkt in die gemütlichen Gasthäuser Bayerns oder in die urigen Wirtshäuser des Schwarzwalds.

Fazit:

Jägerschnitzel mit Spätzle ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern auch ein Symbol der deutschen Gastfreundschaft und Wärme. Die Zubereitung erfordert zwar ein wenig Zeit und Mühe, aber der Geschmack belohnt jeden Aufwand. Ob für ein gemütliches Familienessen oder um Gäste zu beeindrucken – dieses Gericht wird Sie nicht enttäuschen.

Tauchen Sie ein in die deutsche Küche, lassen Sie sich von den Aromen verführen und erleben Sie ein Stück kulinarische Tradition. Jägerschnitzel mit Spätzle – ein wahres Festmahl, das Herz und Magen gleichermaßen erfreut. Guten Appetit!

Leave a Comment