![]()
“Pflanz einen Baum ![]()
… keine Palmen ![]()
” – und am besten diesen hier!
Wenn du auf der Suche nach einem wunderschönen, schnellwachsenden Baum bist, der deinem Garten nicht nur Charakter, sondern auch Schatten, Farbe und Lebendigkeit verleiht – dann solltest du Albizia kennenlernen.
 Auch bekannt als: Seidenakazie, Schlafbaum oder Albizia julibrissin
 Einer der anpassungsfähigsten Bäume weltweit
 Ideal für Gärten, Parks, Terrassen oder sogar als Topfpflanze
 Ein grüner Schirm für deinen Garten
Albizia ist bekannt für ihre breite, schirmartige Krone, die nicht nur elegant aussieht, sondern auch perfekten natürlichen Schatten spendet. In heißen Regionen ist sie eine echte Wohltat – ganz ohne Klimaanlage!
 Immergrün – das dekorative, fein gefiederte Laub bleibt das ganze Jahr über grün
 Ideal für Terrassen, Sitzplätze oder als Mittelpunkt im Garten
 Perfekt für eine entspannte, mediterrane Atmosphäre (ohne Palme!)
 Wachstum mit Turbo!
Albizia zählt zu den schnellst wachsenden Bäumen überhaupt:
 Wachstum bis zu 1–2 Meter pro Jahr!
 Bereits nach wenigen Jahren voll ausgereifte Form
 Auch in Kübeln oder Töpfen möglich – ideal für Balkone & kleine Gärten
 Wächst (fast) überall
Egal ob du im Mittelmeerraum, in den Alpen, auf dem Land oder in der Stadt wohnst – Albizia ist robust und anpassungsfähig.
 Hitze- & trockenheitsverträglich
 Frosthart bis ca. –15 °C (ältere Pflanzen noch robuster)
 Salztolerant – auch für Küstennähe geeignet
 Wächst auf fast jedem Boden, solange er gut durchlässig ist
 Ob heiß, trocken, feucht oder gemäßigt – Albizia kommt damit klar!
 Extrabonus: Blüten wie Seide
Zur Blütezeit (meist Juni–August) zeigt Albizia ihre spektakulären, rosa-pinken Seidenblüten, die aussehen wie kleine Pinsel oder Federn.
 Locken Bienen, Schmetterlinge & andere Bestäuber an
 Duften dezent süßlich – sehr angenehm im Garten
 Ein Hauch von Exotik, ohne invasive Art zu sein
 Warum keine Palmen?
Palmen mögen zwar tropisch aussehen, aber:
 Viele Palmenarten sind nicht frosthart
 Hoher Wasserbedarf, oft nicht nachhaltig
 Wenig Schatten durch schmalen Wuchs
 Kein ökologischer Nutzen für Insekten oder Vögel in Mitteleuropa
 Albizia dagegen: schattenspendend, pflegeleicht, ökologisch wertvoll und wunderschön!
 So pflanzt (und pflegt) man Albizia richtig
Standort:
Sonnig bis halbschattig
Windgeschützt bevorzugt
Boden:
Durchlässig, mäßig nährstoffreich
Keine Staunässe!
Pflege:
Im ersten Jahr regelmäßig gießen
Später sehr pflegeleicht & trockenresistent
Rückschnitt im Spätwinter möglich (nicht nötig)
 Fazit: Der ideale Zukunftsbaum ![]()
![]()
Die Albizia ist mehr als nur ein Baum – sie ist ein Zeichen für mehr Grün, Schatten und ökologische Vielfalt. Schnell wachsend, schön anzusehen, robust und freundlich zur Tierwelt – was will man mehr?
![]()
 Lasst uns gemeinsam Bäume pflanzen – keine Palmen!
Für mehr Schatten, Leben und Klimaschutz im Garten