Rezept für Zwetschgenkuchen mit Streuseln
Für den Teig:
250 g Mehl
125 g Butter (weich)
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
1 TL Backpulver
Eine Prise Salz
Für die Füllung:
800 g Zwetschgen (oder Pflaumen), entsteint und halbiert
2 EL Zucker (optional, je nach Süße der Früchte)
1 TL Zimt (optional)
Für die Streusel:
150 g Mehl
100 g Butter (kalt, in kleinen Stückchen)
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
Teig zubereiten:
In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen.
Butter, Zucker, Vanillezucker und Ei hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein homogener Teig entsteht.
Teig in eine gefettete Backform (ca. 30×40 cm) drücken und gleichmäßig verteilen.
Früchte vorbereiten:
Die entsteinten und halbierten Zwetschgen auf dem Teig gleichmäßig verteilen.
Nach Belieben mit Zucker und Zimt bestreuen.
Streusel zubereiten:
Für die Streusel Mehl, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermischen.
Kalte Butterstücke hinzufügen und alles mit den Händen zu groben Streuseln verkneten.
Die Streusel gleichmäßig über die Zwetschgen streuen.
Backen:
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 30-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Servieren:
Den Kuchen etwas abkühlen lassen, in Stücke schneiden und warm oder kalt servieren.
Tipps:
Für extra Geschmack können Sie die Streusel mit etwas gemahlenen Nüssen oder Haferflocken verfeinern.
Ein Klecks Schlagsahne oder Vanillesoße als Topping passt perfekt dazu.
Der Kuchen kann auch mit anderen Früchten wie Äpfeln oder Kirschen zubereitet werden.
Guten Appetit!