Einleitung:
Käsespätzle sind ein traditionelles Gericht aus dem Süden Deutschlands, insbesondere aus Schwaben. Diese leckere Mahlzeit besteht aus selbstgemachten Spätzle, die mit viel Käse und gerösteten Zwiebeln serviert werden.
Zutaten:
- 300 g Mehl
 - 4 Eier
 - 100 ml Wasser
 - 1 Prise Salz
 - 200 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
 - 2 Zwiebeln
 - 50 g Butter
 
Zubereitung:
- Mehl, Eier, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verrühren.
 - Den Teig durch ein Spätzlesieb in kochendes Wasser drücken und die Spätzle kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
 - Die Zwiebeln in Butter goldbraun rösten.
 - Die abgetropften Spätzle in eine Pfanne geben, den Käse und die gerösteten Zwiebeln darüber streuen und alles gut vermengen.
 - Die Käsespätzle heiß servieren.
 
Fazit:
Käsespätzle sind ein einfaches und sättigendes Gericht, das vor allem an kalten Tagen für wohlige Wärme sorgt. Ein echtes Soulfood aus der deutschen Küche!