Rezept für Schupfnudeln

Einleitung

Schupfnudeln sind eine köstliche, traditionelle Spezialität aus der deutschen Küche, die vor allem in Süddeutschland und im Allgäu sehr beliebt sind. Diese handgefertigten, kleinen Nudeln aus Kartoffelteig sind einfach zuzubereiten und lassen sich vielseitig kombinieren. Ob als Beilage zu Fleischgerichten, in einer herzhaften Pfanne oder sogar süß mit Puderzucker und Apfelmus – Schupfnudeln sind immer ein Genuss. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Schupfnudeln selbst zubereiten können.

Zutaten

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 150 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • Eine Prise Muskatnuss (optional)
  • Öl oder Butter zum Braten

Zubereitung

Schritt 1: Kartoffeln kochen
  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln in der Schale in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten garen, bis sie weich sind.
  2. Abkühlen und schälen: Die Kartoffeln abgießen, kurz abkühlen lassen und dann schälen.
Schritt 2: Teig zubereiten
  1. Kartoffeln pürieren: Die geschälten Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Presse gut pürieren.
  2. Zutaten hinzufügen: Mehl, Ei, Salz und optional eine Prise Muskatnuss zum Kartoffelpüree geben. Alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
Schritt 3: Schupfnudeln formen
  1. Teig portionieren: Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in mehrere Portionen teilen.
  2. Nudeln formen: Aus jeder Portion kleine Rollen formen (ca. 1 cm dick) und diese in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. Die Stücke an den Enden leicht spitz zulaufen lassen, um die typische Form der Schupfnudeln zu erhalten.
Schritt 4: Schupfnudeln garen
  1. Wasser kochen: In einem großen Topf Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen.
  2. Nudeln garen: Die Schupfnudeln portionsweise ins kochende Wasser geben und warten, bis sie an die Oberfläche steigen. Nach dem Aufsteigen noch 1-2 Minuten garen lassen, dann mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
Schritt 5: Anbraten (optional)
  1. Braten: In einer Pfanne etwas Öl oder Butter erhitzen und die Schupfnudeln darin goldbraun anbraten. Dies verleiht ihnen eine zusätzliche Knusprigkeit und Geschmack.

Servieren

Die Schupfnudeln warm servieren. Sie können sie als Beilage zu Fleischgerichten, in einer Pfanne mit Sauerkraut und Speck oder auch süß mit Puderzucker und Apfelmus genießen.

Aufbewahrung von Resten

Schupfnudeln können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder im Ofen erhitzen.

Tipps und Variationen

  • Mit Gemüse: Fügen Sie in der Pfanne gebratenes Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Lauch hinzu, um eine leckere Gemüsebeilage zu kreieren.
  • Käse: Experimentieren Sie mit geriebenem Käse in der Pfanne, um eine herzhaft-cremige Variante zu erhalten.
  • Süße Variante: Servieren Sie die Schupfnudeln süß mit Zimt und Zucker oder Apfelmus als Dessert.

FAQ

Kann ich die Schupfnudeln im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Schupfnudeln im Voraus kochen und dann im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren anbraten.

Kann ich den Teig auch glutenfrei machen?
Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um eine glutenfreie Variante der Schupfnudeln zuzubereiten.

Wie erkenne ich, ob die Schupfnudeln fertig sind?
Die Schupfnudeln sind fertig, wenn sie an die Oberfläche des Wassers steigen. Lassen Sie sie noch kurz garen, bevor Sie sie herausnehmen.

Schlusswort

Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept für Schupfnudeln gefällt und Sie es bald ausprobieren. Teilen Sie das Rezept mit Freunden und abonnieren Sie unseren Blog, um keine neuen Rezepte und Tipps zu verpassen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Leave a Comment