Frikadellen Rezept

Einleitung

Frikadellen, auch bekannt als Fleischküchle oder Buletten, sind ein klassisches Gericht der deutschen Hausmannskost. Sie sind einfach zuzubereiten, vielseitig und schmecken der ganzen Familie. Ob als Hauptgericht mit Beilagen oder kalt als Snack – Frikadellen sind immer eine gute Wahl. Hier finden Sie ein einfaches Rezept, das köstliche, saftige Frikadellen garantiert.

Zutaten

  • 500 g gemischtes Hackfleisch (Schwein und Rind)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1-2 Knoblauchzehen, gehackt (optional)
  • 1 Ei
  • 100 g Semmelbrösel
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL getrocknete Kräuter (z.B. Thymian oder Oregano)
  • Öl zum Braten

Zubereitung

Schritt 1: Hackfleischmasse vorbereiten
  1. In einer großen Schüssel das gemischte Hackfleisch geben.
  2. Die fein gehackte Zwiebel, den Knoblauch (falls verwendet), das Ei, die Semmelbrösel und die Milch hinzufügen.
  3. Senf, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und getrocknete Kräuter hinzufügen.
  4. Alles gut mit den Händen vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 2: Frikadellen formen
  1. Aus der Hackfleischmasse gleichmäßige, etwa 6-8 cm große Frikadellen formen. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dick sind, damit sie gleichmäßig garen.
Schritt 3: Braten
  1. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen.
  2. Die Frikadellen in die heiße Pfanne legen und bei mittlerer Hitze ca. 4-5 Minuten pro Seite braten, bis sie schön goldbraun sind und durchgegart sind.
  3. Die Frikadellen nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Schritt 4: Servieren
  1. Die Frikadellen warm servieren, zum Beispiel mit Kartoffelbrei, Salat oder einer leckeren Soße.
  2. Sie können die Frikadellen auch kalt genießen, zum Beispiel in einem Brötchen mit Senf oder Ketchup.

Aufbewahrung von Resten

Reste der Frikadellen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie lassen sich gut aufwärmen oder auch kalt genießen.

Tipps und Variationen

  • Für eine extra saftige Füllung können Sie geriebenen Käse oder fein gehacktes Gemüse (z.B. Paprika oder Karotten) unter die Hackfleischmasse mischen.
  • Verwenden Sie verschiedene Gewürze oder frische Kräuter, um den Geschmack Ihrer Frikadellen zu variieren.
  • Für eine glutenfreie Variante können Sie anstelle von Semmelbröseln Haferflocken oder glutenfreies Paniermehl verwenden.

FAQ

Kann ich Frikadellen im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Frikadellen vorab formen und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Sie können sie auch einfrieren und später braten.

Wie erkenne ich, ob die Frikadellen gar sind?
Die Frikadellen sind gar, wenn sie innen nicht mehr rosa sind und der Fleischsaft klar ist. Eine Kerntemperatur von 75°C ist optimal.

Kann ich Frikadellen im Ofen zubereiten?
Ja, Sie können die Frikadellen auch im Ofen backen. Legen Sie sie auf ein Backblech und backen Sie sie bei 180°C (Umluft 160°C) für ca. 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Schlusswort

Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept für Frikadellen gefällt und Sie es bald ausprobieren. Teilen Sie dieses Rezept mit Ihren Freunden und abonnieren Sie unseren Blog, um keine neuen Rezepte und Tipps zu verpassen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Leave a Comment