Einleitung
Käsespätzle sind ein herzhaftes Gericht aus der süddeutschen und österreichischen Küche. Diese käsigen Nudeln sind besonders in den Alpenregionen beliebt und bieten eine köstliche Mischung aus zarten Spätzle, geschmolzenem Käse und knusprigen Röstzwiebeln. Hier finden Sie ein traditionelles Rezept, das einfach zuzubereiten ist und immer wieder begeistert.
Zutaten
Für die Spätzle:
- 500 g Mehl
- 5 Eier
- 200 ml Wasser
- 1 TL Salz
Für die Käseschicht:
- 300 g geriebener Käse (Emmentaler, Bergkäse oder eine Mischung)
- 2 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss nach Geschmack
Zubereitung
Schritt 1: Spätzleteig vorbereiten
- Mehl und Salz in eine große Schüssel geben.
- Eier und Wasser hinzufügen.
- Den Teig mit einem Holzlöffel kräftig schlagen, bis er Blasen wirft und eine zähflüssige Konsistenz hat.
Schritt 2: Spätzle kochen
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
- Den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse oder über ein Spätzlesieb in das kochende Wasser drücken.
- Die Spätzle kochen, bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 2-3 Minuten).
- Mit einer Schaumkelle herausnehmen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben, damit sie nicht zusammenkleben.
- Die abgekühlten Spätzle abtropfen lassen.
Schritt 3: Zwiebeln rösten
- Butter in einer Pfanne erhitzen.
- Die Zwiebelringe darin goldbraun und knusprig rösten.
- Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schritt 4: Käsespätzle schichten und backen
- Den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen.
- Eine Auflaufform einfetten.
- Eine Schicht Spätzle in die Form geben und mit geriebenem Käse bestreuen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Spätzle und der Käse aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Käse bestehen.
- Die Käsespätzle im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Schritt 5: Servieren
- Die Käsespätzle aus dem Ofen nehmen und mit den knusprigen Röstzwiebeln bestreuen.
- Heiß servieren und genießen.
Aufbewahrung von Resten
Reste der Käsespätzle können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren sollten sie im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmt werden.
Tipps und Variationen
- Für eine rauchige Note können Sie geräucherten Käse verwenden.
- Wenn Sie keine Spätzlepresse oder ein Spätzlesieb haben, können Sie den Teig auch von einem Holzbrett in das kochende Wasser schaben.
- Ein Spritzer Weißwein oder Sahne in die Käseschicht gibt dem Gericht eine besondere Note.
FAQ
Kann ich auch andere Käsesorten verwenden?
Ja, Sie können verschiedene Käsesorten wie Gouda, Cheddar oder Parmesan verwenden. Achten Sie darauf, dass der Käse gut schmilzt und aromatisch ist.
Wie erkenne ich, ob die Spätzle fertig sind?
Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche des kochenden Wassers steigen. Dies dauert in der Regel 2-3 Minuten.
Welche Beilagen passen am besten zu Käsespätzle?
Käsespätzle können als Hauptgericht serviert werden, passen aber auch gut zu frischem Salat oder eingelegtem Gemüse. Eine Beilage von Apfelmus ist ebenfalls eine traditionelle Ergänzung.
Schlusswort
Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept für Käsespätzle gefällt und Sie es bald ausprobieren. Teilen Sie dieses Rezept mit Ihren Freunden und abonnieren Sie unseren Blog, um keine neuen Rezepte und Tipps zu verpassen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!