Zutaten:
- 1 kg Rinderfilet
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Schalotten, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 250 ml trockener Rotwein
- 250 ml Rinderbrühe
- 2 Zweige frischer Thymian
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Das Rinderfilet aus dem Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen. Dadurch wird das Fleisch gleichmäßiger gegart.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- In einer Pfanne die Butter und das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die fein gehackten Schalotten und Knoblauchzehen hinzufügen und glasig dünsten.
- Das Rinderfilet rundherum mit Salz und Pfeffer würzen. In derselben Pfanne die Hitze erhöhen und das Filet von allen Seiten scharf anbraten, bis es eine schöne Kruste bekommt. Dies sollte etwa 2-3 Minuten pro Seite dauern.
- Das angebratene Rinderfilet aus der Pfanne nehmen und in eine Backform legen. Die frischen Thymian- und Rosmarinzweige darauf legen.
- Die Pfanne mit dem Rotwein ablöschen und die Rinderbrühe hinzufügen. Unter Rühren die Bratrückstände vom Pfannenboden lösen und die Flüssigkeit leicht einkochen lassen, bis sie etwas reduziert ist.
- Die Rotweinsoße über das Rinderfilet in der Backform gießen.
- Die Backform mit dem Rinderfilet in den vorgeheizten Backofen stellen und das Fleisch je nach gewünschter Garstufe etwa 20-25 Minuten braten. Für ein medium gegartes Rinderfilet beträgt die Kerntemperatur etwa 60-65°C.
- Das Rinderfilet aus dem Ofen nehmen und für etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen können.
- Vor dem Servieren das Rinderfilet in Scheiben schneiden und mit der Rotweinsoße aus der Backform übergießen.
- Das klassische Rinderfilet mit Rotweinsoße heiß servieren, idealerweise mit Kartoffelgratin oder gebratenem Gemüse als Beilage.
Genießen Sie dieses köstliche Gericht, das perfekt für besondere Anlässe oder Festtagsessen geeignet ist! Guten Appetit!