Zutaten:
Für die Lasagne:
- 250g Lasagneblätter
- 2 große Auberginen, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
- 250g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 800g passierte Tomaten
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 250g Mozzarella-Käse, gerieben
- 100g Parmesan-Käse, gerieben
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Für die Bechamelsauce:
- 50g Butter
- 50g Mehl
- 500ml Milch
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
Anleitung:
- Die Auberginenscheiben salzen und für etwa 30 Minuten beiseite legen, um die Bitterstoffe zu entfernen. Danach gründlich abspülen und trocken tupfen.
- Für die Bechamelsauce: In einem Topf die Butter schmelzen lassen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten anschwitzen, bis eine helle Roux entsteht. Langsam die Milch unter Rühren hinzufügen, bis eine glatte Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und beiseite stellen.
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
- Die Auberginen-, Zucchini- und Champignonscheiben portionsweise in der Pfanne anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die passierten Tomaten zur Pfanne geben und mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen und für etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine große Auflaufform leicht einfetten.
- Eine dünne Schicht der Gemüsesauce in die Auflaufform geben. Eine Schicht Lasagneblätter darauf legen, gefolgt von einer Schicht Bechamelsauce und einer Schicht geriebenem Mozzarella-Käse. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, wobei die letzte Schicht mit Bechamelsauce und geriebenem Parmesan-Käse abgeschlossen wird.
- Die Gemüse-Lasagne abdecken und für ca. 30-35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Lasagneblätter gar sind.
- Die Lasagne aus dem Ofen nehmen und für einige Minuten ruhen lassen, bevor Sie sie mit frischen Basilikumblättern garniert servieren.
Diese vegetarische Gemüse-Lasagne ist ein wahrer Genuss, der mit verschiedenen Gemüsesorten, köstlicher Tomatensauce und cremiger Bechamelsauce geschichtet ist. Sie ist perfekt für ein herzhaftes Abendessen und lässt sich auch gut vorbereiten. Guten Appetit!