Fernseh – Brötchen

“Fernsehbrötchen” ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für Brötchen, die oft als Snack während des Fernsehens gegessen werden. Hier ist ein einfaches Rezept für leckere Fernsehbrötchen:

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe oder 20 g frische Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • Optional: Sesam-, Mohn- oder Kürbiskerne zum Bestreuen

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe (oder frischer Hefe), dem Zucker und dem Salz vermischen.
  2. Das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Bei Bedarf etwas mehr Mehl oder Wasser hinzufügen, bis der Teig nicht mehr klebrig ist und sich gut formen lässt.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und nochmals kurz durchkneten.
  5. Den Teig in 10-12 gleich große Stücke teilen und zu runden Brötchen formen. Legen Sie die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  6. Die Brötchen mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und für weitere 20-30 Minuten gehen lassen, bis sie leicht aufgegangen sind.
  7. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  8. Die Brötchen optional mit Wasser bestreichen und mit Sesam-, Mohn- oder Kürbiskernen bestreuen.
  9. Die Brötchen im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen.
  10. Die fertigen Fernsehbrötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Die Fernsehbrötchen können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden und passen perfekt zu Aufstrichen, Käse oder einfach nur mit Butter bestrichen. Guten Appetit und viel Spaß beim Fernsehen!

Leave a Comment