Hier ist ein klassisches Rezept für Königsberger Klopse:
Zutaten:
Für die Klopse:
- 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
 - 1 Zwiebel, fein gehackt
 - 1 Ei
 - 3 EL Semmelbrösel
 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
 - 1 Prise Muskatnuss
 - 1 EL gehackte Petersilie
 
Für die Sauce:
- 1 Liter Rinderbrühe
 - 2 EL Butter
 - 2 EL Mehl
 - 2 EL Kapern
 - 2 EL Zitronensaft
 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
 - 100 ml Sahne (optional)
 - 1-2 Lorbeerblätter
 
Für die Einlage:
- Kartoffeln oder Kartoffelpüree
 - Petersilie zum Garnieren
 
Anleitung:
- In einer Schüssel das Hackfleisch mit der fein gehackten Zwiebel, dem Ei, den Semmelbröseln, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und gehackter Petersilie vermengen. Gut durchkneten, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
 - Aus der Hackfleischmischung kleine Klopse formen und diese leicht flach drücken.
 - Die Rinderbrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Die Klopse vorsichtig in die kochende Brühe geben und die Hitze reduzieren. Die Lorbeerblätter hinzufügen und die Klopse für etwa 15-20 Minuten bei niedriger Hitze gar ziehen lassen.
 - Während die Klopse kochen, die Sauce zubereiten. Dazu in einem separaten Topf die Butter schmelzen lassen und das Mehl hinzufügen. Unter ständigem Rühren eine helle Mehlschwitze zubereiten.
 - Nach und nach die Rinderbrühe, in der die Klopse gekocht wurden, unter ständigem Rühren zur Mehlschwitze gießen, bis eine glatte Sauce entsteht.
 - Die Kapern und den Zitronensaft zur Sauce geben und gut verrühren. Bei Bedarf die Sahne hinzufügen, um die Sauce zu verfeinern.
 - Die Klopse aus der Brühe nehmen und vorsichtig in die Sauce geben. Alles kurz erwärmen.
 - Die Königsberger Klopse zusammen mit Kartoffeln oder Kartoffelpüree servieren. Mit frischer Petersilie garnieren und heiß genießen!