Schwedische Zimtschnecken, auch bekannt als Kanelbullar, sind köstliche, weiche Hefeteigrollen mit einer leckeren Zimt-Zucker-Füllung und einer herrlich süßen Glasur. Diese traditionellen schwedischen Gebäckstücke sind ein beliebtes Gebäck zum Kaffee oder Tee und werden oft zu besonderen Anlässen genossen. Hier ist das Rezept, um diese leckeren Zimtschnecken selbst zu Hause zuzubereiten:
Zutaten:
Für den Teig:
- 500g Weizenmehl
- 80g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250ml Milch
- 75g Butter
- 1 Ei
Für die Füllung:
- 75g weiche Butter
- 75g brauner Zucker
- 2 EL gemahlener Zimt
Für die Glasur:
- 100g Puderzucker
- 1-2 EL Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitung:
- Den Teig vorbereiten:
- Das Weizenmehl in eine große Schüssel sieben und Zucker, Salz und Trockenhefe hinzufügen. Gut vermischen.
- Die Milch in einem kleinen Topf erwärmen und die Butter hinzufügen. Die Milch-Butter-Mischung erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist und die Mischung lauwarm ist.
- Die Milch-Butter-Mischung zum Mehlgemisch geben und ein Ei hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten, der sich vom Schüsselrand löst.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Die Füllung vorbereiten:
- Die weiche Butter mit braunem Zucker und gemahlenem Zimt vermengen, bis eine gleichmäßige Paste entsteht.
- Den Teig ausrollen und füllen:
- Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen, etwa 0,5 cm dick.
- Die Zimt-Zucker-Butter-Paste gleichmäßig auf der Teigoberfläche verteilen.
- Die Zimtschnecken rollen:
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen, um eine lange Rolle zu formen.
- Die Rolle in etwa 2-3 cm dicke Scheiben schneiden und die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit genügend Abstand dazwischen.
- Die Zimtschnecken gehen lassen:
- Die Zimtschnecken abdecken und nochmals etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sie sich leicht vergrößert haben.
- Die Zimtschnecken backen:
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Die Zimtschnecken im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und herrlich duften.
- Die Glasur zubereiten:
- Den Puderzucker mit Milch und Vanilleextrakt in einer kleinen Schüssel glatt rühren, bis eine dickflüssige Glasur entsteht.
- Die Zimtschnecken glasieren:
- Die warmen Zimtschnecken aus dem Ofen nehmen und mit der Glasur bestreichen, während sie noch warm sind.
- Servieren und genießen:
- Die köstlichen Schwedischen Zimtschnecken – Kanelbullar warm oder bei Raumtemperatur servieren und am besten zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Tee genießen.
Diese selbstgemachten Schwedischen Zimtschnecken – Kanelbullar sind ein wahrer Genuss für alle Liebhaber von süßen Gebäckstücken. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von dem köstlichen Aroma und der zarten Textur dieser traditionellen schwedischen Leckerei verführen! Guten Appetit!