Omas Buchteln sind ein traditionelles und köstliches Gebäck, das mit Liebe zubereitet wird und Generationen überdauert hat. Diese fluffigen, gefüllten Hefeteigbällchen sind ein wahrer Genuss und werden oft mit Vanillesoße oder warmen Fruchtkompott serviert. Hier ist das Rezept, um Omas Buchteln zuzubereiten:
Zutaten:
Für den Teig:
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 50g Zucker
- 1 Prise Salz
- 250ml lauwarme Milch
- 80g weiche Butter
- 2 Eier
- Abrieb von 1 Zitrone (optional)
- Butter zum Bestreichen der Form
Für die Füllung:
- Aprikosenmarmelade, Zwetschgenröster oder Nutella
Für die Glasur:
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Den Teig zubereiten:
- In einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe, Zucker und Salz vermengen.
- Die lauwarme Milch, weiche Butter, Eier und optional den Zitronenabrieb hinzufügen.
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein. Falls nötig, etwas mehr Mehl hinzufügen.
- Den Teig in der Schüssel abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Die Buchteln formen:
- Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten.
- Den Teig in etwa 12 gleich große Stücke teilen und zu Bällchen formen.
- Jedes Teigbällchen flach drücken und in die Mitte einen Teelöffel Aprikosenmarmelade, Zwetschgenröster oder Nutella geben.
- Den Teig um die Füllung herum verschließen und zu einer glatten Kugel formen.
- Die Buchteln backen:
- Eine große Auflaufform oder Backform einfetten und die Buchteln hineinsetzen.
- Die Buchteln in der Form abgedeckt für weitere 30 Minuten gehen lassen, damit sie nochmals aufgehen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Die Buchteln im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten goldbraun backen, bis sie aufgegangen und durchgebacken sind.
- Die Buchteln glasieren und servieren:
- Die fertigen Buchteln aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.
- Mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.
- Traditionell werden die Buchteln mit Vanillesoße oder warmem Fruchtkompott serviert.
- Genießen:
- Die warmen, fluffigen Buchteln genießen und sich an die guten Zeiten erinnern, wenn Oma sie zubereitet hat.
- Diese Köstlichkeit ist perfekt für gemütliche Nachmittage oder besondere Anlässe und wird sicherlich die Herzen Ihrer Lieben erwärmen.
Omas Buchteln sind ein wahrer Klassiker und ein Genuss für die ganze Familie. Mit diesem Rezept können Sie den nostalgischen Geschmack dieser traditionellen Leckerei in Ihr Zuhause bringen. Gönnen Sie sich diese köstlichen Buchteln und lassen Sie sich von ihrer liebevollen Zubereitung verzaubern! Guten Appetit!