Flauschige Brötchen – Hausgemachte Köstlichkeiten für Frühstück oder Snack

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl (Typ 405)
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 50 g Zucker
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • 1 TL Salz
  • Butter zum Bestreichen (optional)

Anleitung:

  1. In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe mit der lauwarmen Milch und dem Zucker vermengen. Lassen Sie die Mischung etwa 5-10 Minuten ruhen, bis die Hefe aktiv wird und Blasen bildet.
  2. In einer großen Schüssel das Weizenmehl mit dem Salz vermischen. Machen Sie eine Vertiefung in der Mitte des Mehls.
  3. Gießen Sie die Hefe-Milch-Mischung in die Vertiefung und fügen Sie die weiche Butter und das Ei hinzu.
  4. Beginnen Sie, die Zutaten in der Schüssel zu vermengen, bis ein Teig entsteht.
  5. Kneten Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 8-10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Geben Sie bei Bedarf mehr Mehl hinzu, um ein Ankleben zu verhindern.
  6. Formen Sie den Teig zu einer Kugel und legen Sie ihn zurück in die Schüssel. Bedecken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch oder Frischhaltefolie und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang ruhen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  7. Nachdem der Teig aufgegangen ist, nehmen Sie ihn aus der Schüssel und kneten Sie ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kurz durch, um die Luft herauszudrücken.
  8. Teilen Sie den Teig in 12 gleich große Stücke und formen Sie jedes Stück zu einer kleinen Kugel. Legen Sie die Teigkugeln mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  9. Bedecken Sie die Teigkugeln erneut mit einem Küchentuch und lassen Sie sie noch einmal etwa 30-45 Minuten ruhen, bis sie leicht aufgegangen sind.
  10. Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  11. Backen Sie die Brötchen im vorgeheizten Backofen für etwa 15-20 Minuten oder bis sie goldbraun sind und hohl klingen, wenn Sie auf die Unterseite klopfen.
  12. Nehmen Sie die Brötchen aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Kuchengitter etwas abkühlen.
  13. Optional können Sie die noch warmen Brötchen mit etwas Butter bestreichen, um ihnen einen glänzenden Glanz zu verleihen und ihr Aroma zu intensivieren.
  14. Servieren Sie die flauschigen Brötchen warm oder bei Raumtemperatur und genießen Sie sie mit Ihrer Lieblingsmarmelade, Butter oder Frischkäse.

Diese hausgemachten flauschigen Brötchen sind einfach zuzubereiten und machen jedes Frühstück oder jeden Snack zu einem besonderen Genuss. Probieren Sie dieses Rezept aus und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit frisch gebackenen Köstlichkeiten direkt aus dem Ofen. Guten Appetit!

Leave a Comment