Zutaten:
- 2 große Äpfel
- 200 g Mehl
- 2 Eier
- 250 ml Milch
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Zucker
- Eine Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- Butter oder Öl zum Braten
- Ahornsirup oder Puderzucker zum Servieren
Anleitung:
- Zuerst müssen Sie die Äpfel vorbereiten. Schälen Sie sie, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Legen Sie die Apfelscheiben beiseite.
- In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, dem Zucker und einer Prise Salz vermengen.
- In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und leicht verquirlen. Fügen Sie dann die Milch und den Vanilleextrakt hinzu und verrühren Sie alles gut.
- Gießen Sie die Eimischung in die Mehlmischung und rühren Sie, bis ein glatter Teig entsteht. Stellen Sie sicher, dass keine Klumpen vorhanden sind.
- Heizen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze vor und geben Sie etwas Butter oder Öl hinein.
- Wenn die Pfanne heiß ist, geben Sie eine Schöpfkelle des Teigs hinein und verteilen Sie ihn leicht, um eine runde Form zu erhalten.
- Legen Sie einige Apfelscheiben auf den Teig in der Pfanne. Drücken Sie sie leicht hinein, damit sie beim Wenden nicht verrutschen.
- Braten Sie die Pfannkuchen etwa 2-3 Minuten auf jeder Seite oder bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Teig aufgebraucht ist. Vergessen Sie nicht, Butter oder Öl in die Pfanne zu geben, bevor Sie jeden neuen Pfannkuchen braten.
- Servieren Sie die Apfel-Pfannkuchen warm mit Ahornsirup oder einer Prise Puderzucker darüber. Sie können auch frische Früchte oder Joghurt dazu servieren, um das Gericht zu ergänzen.
- Genießen Sie Ihre köstlichen Apfel-Pfannkuchen als leckeres Frühstück oder Snack zu jeder Tageszeit!
Dieses Rezept ergibt ca. 8-10 Apfel-Pfannkuchen, je nach Größe. Guten Appetit!