Wiener Schnitzel

Hier ist ein klassisches Rezept für Wiener Schnitzel:

Zutaten:

  • 4 dünne Kalbsschnitzel (ca. 150 g pro Stück)
  • Mehl zum Panieren
  • 2 Eier
  • Semmelbrösel (Paniermehl)
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
  • Zitronenscheiben zum Servieren
  • Butterschmalz oder neutrales Pflanzenöl zum Braten
  • Optional: Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Die Kalbsschnitzel zwischen zwei Stücken Klarsichtfolie vorsichtig plattieren, bis sie etwa 0,5 cm dick sind.
  2. Die Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Drei flache Teller vorbereiten. Auf den ersten Teller Mehl geben, auf den zweiten die verquirlten Eier und auf den dritten die Semmelbrösel.
  4. Die Schnitzel zuerst im Mehl wenden, dann durch die Eier ziehen und schließlich in den Semmelbröseln wenden, dabei sicherstellen, dass sie gleichmäßig mit den Bröseln bedeckt sind. Leicht andrücken, damit die Panade haftet.
  5. In einer großen Pfanne das Butterschmalz oder Öl erhitzen. Die Schnitzel bei mittlerer Hitze von jeder Seite etwa 2-3 Minuten goldbraun braten, bis sie knusprig und durchgegart sind. Dabei darauf achten, dass das Fett nicht zu heiß wird, um ein Verbrennen der Panade zu vermeiden.
  6. Die fertigen Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
  7. Die Wiener Schnitzel mit Zitronenscheiben und optional mit frischer Petersilie garnieren.
  8. Sofort servieren, idealerweise mit Beilagen wie Kartoffelsalat, Pommes Frites oder einer Scheibe frischem Brot.

Wiener Schnitzel sind ein klassisches österreichisches Gericht und schmecken am besten frisch zubereitet und heiß serviert. Guten Appetit!

Leave a Comment