Tiramisu Gugelhupf Rezept

Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 250 g Mehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 2 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • 100 ml Espresso oder starker Kaffee
  • 2 EL Amaretto (optional)

Für die Füllung:

  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml Schlagsahne
  • 50 g Puderzucker
  • 2 EL Amaretto (optional)
  • Eine Prise gemahlene Vanille

Für die Dekoration:

  • Kakaopulver zum Bestäuben
  • Schokoraspeln oder gehackte Schokolade

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupfform gut einfetten und mit etwas Mehl ausstäuben.
  2. Für den Teig: Die weiche Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel cremig rühren, bis eine luftige Masse entsteht.
  3. Die Eier nacheinander hinzufügen und jeweils gut unterrühren, bis sie vollständig in die Masse eingearbeitet sind.
  4. Das Mehl mit dem Kakaopulver, Backpulver und einer Prise Salz vermischen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Espresso und dem optionalen Amaretto zur Butter-Zucker-Ei-Masse geben und vorsichtig unterrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  5. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Gugelhupfform geben und glattstreichen.
  6. Den Gugelhupf im vorgeheizten Backofen für ca. 45-50 Minuten backen, oder bis ein Holzstäbchen, das in die Mitte gestochen wird, sauber herauskommt.
  7. Den fertig gebackenen Gugelhupf aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen, bevor er vorsichtig aus der Form gestürzt wird. Komplett abkühlen lassen.
  8. Für die Füllung: Die Mascarpone in eine große Schüssel geben und glatt rühren.
  9. In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen. Den Puderzucker und die gemahlene Vanille dazugeben und nochmals kurz aufschlagen.
  10. Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone heben. Dabei darauf achten, dass die Masse schön luftig bleibt.
  11. Nach Belieben den Amaretto unter die Mascarpone-Sahne-Creme rühren, um ihr ein zusätzliches Aroma zu verleihen.
  12. Den abgekühlten Gugelhupf horizontal in drei gleich dicke Scheiben schneiden.
  13. Eine der Scheiben auf eine Servierplatte legen und mit einem Teil der Mascarpone-Sahne-Creme bestreichen.
  14. Die zweite Scheibe darauflegen und erneut mit der Creme bestreichen.
  15. Die dritte Scheibe auflegen und die Oberseite des Gugelhupfs großzügig mit der restlichen Mascarpone-Sahne-Creme bedecken.
  16. Den Tiramisu Gugelhupf mit Kakaopulver bestäuben und mit Schokoraspeln oder gehackter Schokolade garnieren.
  17. Vor dem Servieren den Gugelhupf für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen, damit die Füllung fest wird und der Geschmack sich entfalten kann.
  18. Den Tiramisu Gugelhupf in Scheiben schneiden und servieren. Genießen Sie diese köstliche Kombination aus Gugelhupf und Tiramisu!

Dieser Tiramisu Gugelhupf ist eine verführerische Variante des klassischen Gugelhupfes und vereint den einzigartigen Geschmack von Tiramisu mit der luftigen Textur eines Gugelhupfs. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als köstliches Dessert für jeden Tag. Guten Appetit!

Leave a Comment