Brötchen wie vom Bäcker mit 3 Zutaten

Zutaten:

  • 500 g Mehl (Typ 405 oder 550)
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • Optional: Eine Prise Salz für mehr Geschmack

Anleitung:

  1. Die Trockenhefe in das lauwarme Wasser geben und gut umrühren. Ein paar Minuten ruhen lassen, bis sich die Hefe aufgelöst hat und Blasen bildet.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl (und Salz, wenn verwendet) geben und eine Mulde in der Mitte formen.
  3. Die Hefe-Wasser-Mischung in die Mulde gießen und mit einem Löffel oder den Händen langsam mit dem Mehl vermengen, bis ein weicher Teig entsteht.
  4. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kräftig kneten, bis er geschmeidig und elastisch ist. Dies dauert etwa 8-10 Minuten.
  5. Den Teig zurück in die Schüssel geben und mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken. An einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  6. Den aufgegangenen Teig nochmals kurz durchkneten, um überschüssige Luftblasen zu entfernen. Dann den Teig in 8 gleichgroße Stücke teilen und zu Kugeln formen.
  7. Die Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken. Nochmals etwa 30 Minuten ruhen lassen, damit sich die Brötchen nochmals leicht aufgehen können.
  8. Währenddessen den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  9. Die Teiglinge vorsichtig mit einem scharfen Messer oder einer Rasierklinge kreuzweise einschneiden.
  10. Ein hitzebeständiges Gefäß mit Wasser auf den Boden des Backofens stellen, um Dampf zu erzeugen, der für eine knusprige Kruste sorgt.
  11. Die Brötchen im vorgeheizten Backofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen.
  12. Die frisch gebackenen Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
  13. Nach Belieben können die Brötchen mit einem sauberen Geschirrtuch bedeckt werden, um sie weicher zu halten, oder sie können offen abkühlen, um eine knusprige Kruste zu bewahren.
  14. Die frisch gebackenen Brötchen nach Belieben mit Butter, Marmelade, Käse oder Aufschnitt genießen.

Diese einfachen Brötchen mit nur 3 Zutaten sind schnell gemacht und schmecken herrlich frisch aus dem Ofen. Perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als Beilage zu Suppen und Salaten. Guten Appetit!

Leave a Comment