Marzipantorte

Zutaten:

Für den Teig:

  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz

Für die Füllung:

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 200 ml Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Glas Aprikosenmarmelade

Für die Dekoration:

  • 500 g Marzipanrohmasse
  • Lebensmittelfarbe nach Wahl
  • Puderzucker zum Ausrollen des Marzipans
  • Mandeln oder Pistazien für die Verzierung

Anleitung:

  1. Backofen vorheizen:
    Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Eine Springform (Durchmesser 26 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Teig zubereiten:
    In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver, gemahlene Mandeln, Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig vermengen.
  3. Teig in die Form füllen:
    Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform gießen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und sich fest anfühlt. Stäbchenprobe machen, um sicherzustellen, dass der Teig durchgebacken ist. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  4. Marzipanmasse vorbereiten:
    Die Marzipanrohmasse grob raspeln. In einem Topf bei niedriger Hitze erhitzen, bis sie weich und formbar wird. Dabei regelmäßig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
  5. Füllung zubereiten:
    Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Die erwärmte Marzipanmasse unter die geschlagene Sahne heben, bis eine gleichmäßige Creme entsteht.
  6. Torte füllen:
    Den abgekühlten Kuchen horizontal in zwei Böden schneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und mit Aprikosenmarmelade bestreichen. Die Marzipansahne gleichmäßig darauf verteilen. Den zweiten Boden daraufsetzen.
  7. Marzipan für die Dekoration:
    Die Marzipanrohmasse auf einer mit Puderzucker bestreuten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Je nach Wunsch mit Lebensmittelfarbe einfärben. Das ausgerollte Marzipan vorsichtig über die Torte legen und sanft andrücken. Überstehendes Marzipan abschneiden.
  8. Torte verzieren:
    Mit einem Messer oder speziellen Ausstechformen das Marzipan nach Belieben verzieren. Mit Mandeln oder Pistazien Akzente setzen.
  9. Servieren:
    Die Marzipantorte vor dem Servieren im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kühl stellen, damit die Füllung fest wird. Dann in Stücke schneiden und servieren.

Diese Marzipantorte ist eine köstliche Mischung aus saftigem Teig, cremiger Marzipansahne und fruchtiger Aprikosenmarmelade. Die kunstvolle Dekoration aus buntem Marzipan macht sie zu einem wahren Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Guten Appetit!

Leave a Comment