Rinderrouladen klassisch

Titel: Klassisch und köstlich: Rinderrouladen – Ein traditionelles Rezept für Genießer

Liebe Freunde der deutschen Küche, heute möchte ich mit euch ein klassisches Rezept teilen, das bei vielen von uns Kindheitserinnerungen weckt und für Gemütlichkeit und Genuss steht: Rinderrouladen. Diese herzhaften Fleischrollen, gefüllt mit würziger Füllung und umhüllt von zartem Rinderfleisch und aromatischer Sauce, sind ein wahres Festmahl für die Sinne. Also lasst uns gemeinsam in die Welt der traditionellen deutschen Küche eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Zutaten:

  • 4 große Rinderrouladen
  • 4 Scheiben durchwachsener Speck
  • 4 Gewürzgurken
  • 1 große Zwiebel, in dünnen Scheiben
  • 4 EL Senf
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
  • 2 EL Schweineschmalz oder neutrales Pflanzenöl
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 250 ml trockener Rotwein
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 Lorbeerblätter
  • 4 Wacholderbeeren
  • 4 Pimentkörner
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL kalte Butter
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Zuerst bereiten wir die Rinderrouladen vor: Die Rouladen legen wir auf eine Arbeitsfläche und klopfen sie vorsichtig mit einem Fleischklopfer oder der flachen Seite eines Messers dünn. Dabei achten wir darauf, dass die Rouladen nicht zerreißen.
  2. Nun bestreichen wir jede Roulade mit Senf und würzen sie großzügig mit Salz und Pfeffer. Auf jede Roulade legen wir eine Scheibe Speck, einige dünn geschnittene Zwiebelringe und eine Gewürzgurke.
  3. Die Rouladen rollen wir fest zusammen und fixieren sie mit Küchengarn, damit sie beim Braten ihre Form behalten.
  4. In einem großen Schmortopf oder einer Bratpfanne erhitzen wir das Schweineschmalz oder neutrale Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Sobald das Fett heiß ist, geben wir die Rouladen hinein und braten sie von allen Seiten scharf an, bis sie goldbraun sind.
  5. Nachdem die Rouladen angebraten sind, nehmen wir sie aus dem Topf und legen sie kurz beiseite. In derselben Pfanne geben wir die dünn geschnittenen Zwiebeln hinzu und braten sie für einige Minuten an, bis sie leicht braun werden.
  6. Nun löschen wir die Zwiebeln mit dem Rotwein ab und lassen ihn kurz einkochen, um den Alkohol zu verdampfen. Anschließend geben wir die Rinderbrühe, Tomatenmark, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Pimentkörner hinzu und rühren alles gut um.
  7. Die Rouladen legen wir wieder zurück in den Topf, decken ihn mit einem Deckel ab und lassen die Rouladen bei niedriger Hitze für etwa 1,5 bis 2 Stunden sanft schmoren, bis das Fleisch schön zart ist.
  8. Nach der Garzeit nehmen wir die Rouladen aus dem Topf und halten sie warm. Die Sauce passieren wir durch ein Sieb, um Zwiebeln und Gewürze zu entfernen, und geben sie zurück in den Topf.
  9. In einer kleinen Schüssel vermischen wir das Mehl mit kaltem Wasser zu einer glatten Paste (Mehlschwitze). Diese rühren wir langsam in die Sauce ein, um sie zu binden und eine schöne Konsistenz zu erreichen.
  10. Zum Schluss rühren wir die kalte Butter in die Sauce ein, um sie schön glänzend und cremig zu machen. Wir würzen die Sauce bei Bedarf nochmals mit Salz und Pfeffer.
  11. Die Rinderrouladen servieren wir heiß zusammen mit der aromatischen Sauce und garnieren sie mit frisch gehackter Petersilie.

Und voilà, eure klassischen Rinderrouladen sind fertig, um genossen zu werden! Dieses traditionelle deutsche Gericht ist nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Stück Heimat und Gemütlichkeit auf dem Teller. Mit ihrer herzhaften Füllung, zart geschmortem Fleisch und würziger Sauce sind sie das perfekte Gericht für besondere Anlässe oder gemütliche Familienessen. Also schnappt euch ein Stück und lasst euch von ihrem unvergleichlichen Geschmack verzaubern!

Leave a Comment