Zutaten:
Für den Rührteig:
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 50 g gemahlene Mandeln
Für die Füllung und Dekoration:
- 200 g Johannisbeergelee
- 200 g gehackte Haselnüsse oder Mandeln
- 250 g weiche Butter
- 200 g Puderzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
- 6 EL Milch
- 100 g Krokant
- 12 kandierte Kirschen
Anleitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 20×30 cm) mit Backpapier auslegen.
- Für den Rührteig die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren.
- Das Mehl mit Backpulver und gemahlenen Mandeln vermischen und unter die Butter-Ei-Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in die vorbereitete Backform geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen etwa 25-30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und sich leicht vom Rand löst.
- Den gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Anschließend in gleichmäßige Schnitten schneiden.
- Für die Füllung die weiche Butter mit Puderzucker und Vanillezucker cremig aufschlagen. Das Vanillepuddingpulver mit Milch nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen. Die abgekühlte Puddingmasse unter die Buttercreme rühren.
- Die Haselnüsse oder Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
- Die Kuchenstücke jeweils mit Johannisbeergelee bestreichen und aufeinander setzen.
- Die Buttercreme auf die Oberfläche und die Seiten der Kuchenstücke streichen.
- Die gerösteten Nüsse und den Krokant auf die Buttercreme streuen und leicht andrücken.
- Die kandierte Kirschen auf die Kuchenstücke setzen.
- Die Frankfurter Kranz Schnitten für mindestens 1 Stunde kalt stellen, damit die Buttercreme fest wird.
- Genieße die süchtig machenden Frankfurter Kranz Schnitten und beeindrucke deine Gäste mit diesem köstlichen Dessert!
Guten Appetit!