Erdbeerkuchen mit Vanillecreme

Zutaten:

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 100 g kalte Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei

Für die Vanillecreme:

  • 500 ml Milch
  • 4 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 40 g Maismehl
  • 1 Vanilleschote oder 1 TL Vanilleextrakt

Für den Belag:

  • 500 g frische Erdbeeren
  • 2 EL Erdbeermarmelade
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Zuerst den Teig vorbereiten. Dafür das Mehl, die kalte Butter in Stückchen und den Zucker in eine Schüssel geben. Mit den Händen zu einer krümeligen Masse verreiben. Dann das Ei hinzufügen und schnell zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Während der Teig ruht, die Vanillecreme zubereiten. Dafür die Milch mit der aufgeschnittenen Vanilleschote oder dem Vanilleextrakt in einen Topf geben und langsam erhitzen. Nicht kochen lassen. In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker und dem Maismehl vermischen, bis eine glatte Masse entsteht. Die heiße Milch langsam unter Rühren zur Eigelbmasse gießen. Die Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze eindicken lassen. Die Vanillecreme vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  3. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Eine gefettete Springform damit auskleiden und den Rand etwas hochziehen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Teigboden im vorgeheizten Backofen bei 180°C für etwa 15-20 Minuten goldbraun backen. Anschließend auskühlen lassen.
  4. Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren oder vierteln, je nach Größe. Die Erdbeermarmelade leicht erwärmen, um sie leichter verteilen zu können.
  5. Die Vanillecreme auf dem abgekühlten Teigboden verteilen. Die Erdbeerstücke darauf anrichten und mit der erwärmten Erdbeermarmelade bestreichen.
  6. Vor dem Servieren den Erdbeerkuchen mit Vanillecreme noch mit Puderzucker bestäuben.

Genießen Sie Ihren selbstgemachten Erdbeerkuchen mit Vanillecreme!

Leave a Comment