Wenn es um köstliche, knusprige Hähnchenbrust geht, sind die Möglichkeiten schier endlos. Doch heute möchte ich ein Rezept mit Ihnen teilen, das nicht nur eine wunderbare Kombination aus Aromen bietet, sondern auch eine gesunde Alternative zu frittiertem Hähnchen darstellt: Gebackenes Joghurt-Hähnchen. Diese Mahlzeit ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich zart und saftig, dank einer geheimen Zutat: Joghurt. Lassen Sie uns eintauchen und dieses köstliche Rezept entdecken!
Zutaten:
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 1 Tasse griechischer Joghurt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel Ingwerpulver
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- Saft einer Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter zum Garnieren (optional)
Anleitung:
- Zuerst heizen Sie Ihren Ofen auf 200 Grad Celsius vor und bereiten ein Backblech mit Backpapier vor.
- Als nächstes machen Sie sich an die Zubereitung der Marinade. In einer großen Schüssel kombinieren Sie den griechischen Joghurt, gehackten Knoblauch, Ingwerpulver, Kurkuma, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Mischen Sie alles gut, bis die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
- Legen Sie die Hähnchenbrustfilets in die Marinade und stellen Sie sicher, dass sie vollständig damit bedeckt sind. Lassen Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten lang marinieren, idealerweise aber über Nacht im Kühlschrank, um die Aromen richtig einzuschließen.
- Nachdem das Hähnchen mariniert ist, nehmen Sie es aus dem Kühlschrank und legen Sie es auf das vorbereitete Backblech. Gießen Sie eventuelle überschüssige Marinade über die Hähnchenbrustfilets.
- Backen Sie das Hähnchen im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten oder bis es goldbraun und durchgegart ist. Die genaue Garzeit kann je nach Dicke der Hähnchenbrust variieren, daher ist es ratsam, die Temperatur mit einem Fleischthermometer zu überprüfen. Das Hähnchen sollte eine Innentemperatur von mindestens 75 Grad Celsius haben.
- Sobald das Hähnchen vollständig gegart ist, nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen Sie es ein paar Minuten ruhen, bevor Sie es servieren. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu verteilen und das Hähnchen besonders zart zu machen.
- Zum Servieren können Sie das Hähnchen mit frischen Kräutern garnieren, wie zum Beispiel Petersilie oder Koriander. Dazu passen hervorragend Reis, Kartoffeln oder ein frischer gemischter Salat.
Genießen Sie Ihr gebackenes Joghurt-Hähnchen zusammen mit Ihren Liebsten und lassen Sie sich von den köstlichen Aromen und der zarten Textur verführen. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine gesunde Wahl für eine köstliche Mahlzeit. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem einfachen, aber dennoch raffinierten Gericht begeistern!
Guten Appetit!