Graupensuppe ist eine wohltuende und nahrhafte Suppe, die besonders in den kalten Monaten für Gemütlichkeit sorgt. Die kleinen, perlweißen Graupenkörner, auch als Gerstengraupen bekannt, verleihen dieser Suppe eine angenehme Textur und einen einzigartigen Geschmack. Mit einer reichhaltigen Gemüsebrühe und würzigem Gemüse ist diese Graupensuppe ein perfektes Wohlfühlessen. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 200 g Graupen (Gerstengraupen)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Möhren, gewaschen und in Würfel geschnitten
- 2 Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 1 Selleriestange, in kleine Stücke geschnitten
- 1 Lauchstange, gründlich gewaschen und in Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Öl oder Butter
- 1,5 Liter Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- Einige Zweige frischer Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung:
- Die Graupen in einem Sieb abspülen und in einem Topf mit ausreichend Wasser etwa 30 Minuten einweichen. Danach abgießen.
- In einem großen Topf das Öl oder die Butter erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten.
- Die vorbereiteten Gemüsestücke (Möhren, Kartoffeln, Sellerie, Lauch) hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Die abgetropften Graupen in den Topf geben und alles gut vermengen.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen, Lorbeerblatt und Thymianzweige einlegen. Die Suppe zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Suppe abgedeckt etwa 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Graupen und das Gemüse weich sind.
- Lorbeerblatt und Thymianzweige entfernen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Graupensuppe in tiefe Teller oder Schalen geben und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
Diese herzhafte Graupensuppe ist nicht nur ein wohltuendes Essen für kalte Tage, sondern auch eine ideale Wahl für alle, die nach einer sättigenden und gesunden Mahlzeit suchen. Die Kombination von Graupen, frischem Gemüse und aromatischen Kräutern macht diese Suppe zu einem Genuss für den Gaumen und eine echte Quelle von Wärme und Trost. Guten Appetit!