Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln, geschält
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- 4 EL Mehl
- 1 TL Backpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Braten
- Sauerrahm oder Apfelmus zum Servieren
Anleitung:
- Kartoffeln vorbereiten:
- Die Kartoffeln grob reiben. Sie können dafür eine Küchenreibe oder eine Küchenmaschine mit Rührstab verwenden. Legen Sie die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Geschirrtuch und drücken Sie überschüssige Flüssigkeit heraus.
- Zwiebel vorbereiten:
- Die Zwiebel schälen und fein reiben oder hacken.
- Teig vorbereiten:
- Die geriebenen Kartoffeln und die Zwiebel in eine große Schüssel geben.
- Die Eier, das Mehl und das Backpulver hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Der Teig sollte eine dickflüssige Konsistenz haben.
- Bratpfanne vorheizen:
- Eine Pfanne mit Öl erhitzen. Das Öl sollte etwa 1 cm tief in der Pfanne stehen und gut heiß sein.
- Puffer formen:
- Einen Esslöffel des Kartoffelteigs in die Pfanne geben und leicht flach drücken, um kleine Puffer zu formen. Achten Sie darauf, genug Platz zwischen den Puffern zu lassen, damit sie nicht aneinander kleben.
- Braten:
- Die Kartoffelpuffer auf jeder Seite goldbraun braten. Dies dauert etwa 3-4 Minuten pro Seite, je nach Dicke der Puffer.
- Abtropfen lassen:
- Die fertigen Kartoffelpuffer auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Servieren:
- Die Kartoffelpuffer heiß servieren, idealerweise direkt aus der Pfanne. Sie können sie mit Sauerrahm oder Apfelmus servieren.
Tipps:
- Wenn der Teig zu flüssig ist, können Sie etwas mehr Mehl hinzufügen, um die Konsistenz zu verdicken.
- Für eine herzhafte Note können Sie fein gehackte Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch in den Teig mischen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, wie Knoblauchpulver oder Paprikapulver, um den Geschmack zu variieren.
- Falls gewünscht, können Sie auch geriebenen Käse zum Teig hinzufügen.
Guten Appetit!