Apfel-Joghurt-Pfannkuchen

Zutaten:

  • 1 große saure Apfel, geschält, entkernt und in dünnen Scheiben geschnitten
  • 200 g Joghurt (natur oder Vanille)
  • 2 Eier
  • 150 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 2 Esslöffel Zucker
  • Eine Prise Salz
  • Butter oder Öl zum Braten

Anleitung:

  1. In einer Schüssel den Joghurt mit den Eiern verquirlen, bis eine glatte Mischung entsteht.
  2. In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, Zucker und einer Prise Salz vermischen.
  3. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Joghurt-Ei-Mischung geben und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und etwas Butter oder Öl hinzufügen.
  5. Sobald die Pfanne heiß ist, eine Kelle Teig hineingeben und eine Apfelscheibe darauf legen.
  6. Den Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten, dabei darauf achten, dass der Teig durchgebacken ist und die Apfelscheibe weich ist.
  7. Den fertigen Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und warm halten, während die restlichen Pfannkuchen gebraten werden.
  8. Mit Ahornsirup, Honig oder Puderzucker servieren und nach Belieben mit zusätzlichen Apfelscheiben garnieren.

Diese Apfel-Joghurt-Pfannkuchen sind eine köstliche Variante des klassischen Frühstücksklassikers. Der Joghurt verleiht den Pfannkuchen eine herrliche Frische und die saftigen Apfelscheiben sorgen für eine angenehme Süße. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von dem unwiderstehlichen Geschmack verführen!

Leave a Comment