Quark Kirschkuchen ist ein klassisches deutsches Gebäck, das durch seine Kombination aus cremigem Quark und saftigen Kirschen eine unwiderstehliche Leckerei bietet. Dieses traditionelle Rezept hat eine lange Geschichte und ist ein beliebter Genuss in vielen deutschen Haushalten. In diesem Beitrag werde ich Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie Sie diesen köstlichen Kuchen selbst zubereiten können.
Zutaten:
- 250g Mehl
- 125g weiche Butter
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 500g Quark
- 3 Eier
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 Glas Sauerkirschen (ca. 350g Abtropfgewicht)
- 1 EL Semmelbrösel
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Teig vorbereiten: Zuerst das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die weiche Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker, dem Ei und einer Prise Salz in die Mulde geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Ofen vorheizen: Während der Teig ruht, den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Durchmesser ca. 26 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Teig ausrollen: Nach der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Die Springform damit auskleiden, dabei einen Rand hochziehen.
- Quarkmasse zubereiten: In einer Schüssel den Quark mit den Eiern, dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Vanillepuddingpulver gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Kirschen vorbereiten: Die Sauerkirschen abtropfen lassen und gut abtupfen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Kuchen befüllen: Die Semmelbrösel auf dem Teigboden verteilen. Anschließend die Quarkmasse darauf gleichmäßig verteilen und die abgetropften Kirschen darübergeben.
- Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene etwa 50-60 Minuten goldbraun backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher empfiehlt es sich, den Kuchen nach etwa 45 Minuten zu überprüfen und gegebenenfalls mit Alufolie abzudecken, um ein zu starkes Bräunen zu verhindern.
- Abkühlen lassen und servieren: Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipps und Variationen:
- Für eine intensivere Kirschnote können Sie auch frische Kirschen verwenden, diese sollten jedoch entsteint werden.
- Statt Sauerkirschen können Sie auch andere Früchte wie Beeren oder Aprikosen verwenden.
- Für eine besonders cremige Konsistenz können Sie einen Teil des Quarks durch saure Sahne oder Schmand ersetzen.
- Servieren Sie den Quark Kirschkuchen gerne mit einer Portion frischer Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis für ein extra leckeres Geschmackserlebnis.
Quark Kirschkuchen ist ein wahrer Klassiker der deutschen Küche und ein Genuss zu jeder Jahreszeit. Mit diesem einfachen Rezept können Sie diesen köstlichen Kuchen ganz leicht zu Hause selbst zubereiten und Familie und Freunde verwöhnen. Probieren Sie es aus und genießen Sie den herrlichen Geschmack dieses traditionellen Gebäcks! Guten Appetit!