Kartoffel-Schinken-Krapfen sind eine köstliche und herzhafte Leckerei, die sich perfekt für ein schnelles Mittagessen oder als Snack eignet. Diese handlichen Krapfen vereinen die Cremigkeit von Kartoffeln mit dem würzigen Aroma von Schinken in einem luftig-leichten Teig. Das Beste daran: Sie sind im Handumdrehen zubereitet. Hier ist ein einfaches Rezept, um diese herzhaften Köstlichkeiten selbst zu machen.
Zutaten:
Für den Teig:
- 500 g Kartoffeln, gekocht und gestampft
- 200 g Mehl
- 100 g gekochter Schinken, fein gewürfelt
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss
- 150 ml Milch
- Öl zum Frittieren
Für die Dip-Sauce:
- 150 g saure Sahne
- Frische Kräuter (Schnittlauch, Petersilie), fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1. Kartoffelmasse vorbereiten:
- Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Dann abgießen und zu einem Kartoffelstampf verarbeiten.
- Den gestampften Kartoffeln in eine große Schüssel geben und abkühlen lassen.
2. Teig zubereiten:
- Zum Kartoffelstampf das Mehl, das Ei, Backpulver, fein gewürfelten Schinken, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen.
- Milch nach und nach unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Die Konsistenz sollte nicht zu fest, aber auch nicht zu flüssig sein.
3. Krapfen formen:
- Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf etwa 170 Grad Celsius erhitzen.
- Mit nassen Händen kleine Kugeln aus dem Teig formen und vorsichtig ins heiße Öl gleiten lassen.
- Die Krapfen von beiden Seiten goldbraun frittieren. Dies dauert etwa 3-4 Minuten pro Seite.
- Die fertigen Krapfen auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
4. Dip-Sauce zubereiten:
- Saure Sahne mit den frischen Kräutern vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Servieren:
- Die Kartoffel-Schinken-Krapfen auf einem Teller anrichten.
- Die Dip-Sauce in einem kleinen Schälchen dazu servieren.
Tipps und Variationen:
- Käsevariation: Fügen Sie geriebenen Käse wie Emmentaler oder Gouda zum Teig hinzu, um eine käsigere Note zu erhalten.
- Gemüsehinzufügung: Experimentieren Sie mit fein gehacktem Gemüse wie Lauch, Zwiebeln oder Paprika für zusätzlichen Geschmack und Farbe.
- Pikante Note: Verleihen Sie den Krapfen eine pikante Note, indem Sie etwas scharfen Senf oder Paprikapulver zum Teig hinzufügen.
Kartoffel-Schinken-Krapfen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst vielseitig. Sie eignen sich hervorragend als Snack für zwischendurch, als Beilage zu einem Salat oder als herzhaftes Hauptgericht. Das Rezept erlaubt auch kreative Variationen je nach persönlichem Geschmack. Ob für ein entspanntes Mittagessen oder als Party-Snack, diese herzhaften Krapfen werden sicherlich die Herzen Ihrer Gäste erobern. Probieren Sie es aus und genießen Sie den herzhaften Genuss! Guten Appetit!