Zimt-Nuss-Schnecken
Zimt-Nuss-Schnecken sind ein Klassiker unter den Gebäcksorten und versprechen einen verführerischen Duft von Zimt, Nüssen und süßem Hefeteig. Diese köstlichen Schnecken sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ideal für gemütliche Kaffeestunden oder als süßes Frühstück. Hier ist ein einfaches Rezept, wie Sie diese leckeren Zimt-Nuss-Schnecken selbst zubereiten können.
Zutaten:
Für den Teig:
- 500 g Mehl
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g weiche Butter
- 1 Ei
Für die Füllung:
- 100 g weiche Butter
- 150 g brauner Zucker
- 2 EL Zimt
- 100 g gemahlene Nüsse (z. B. Walnüsse oder Haselnüsse)
Für den Zuckerguss:
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
1. Vorbereitung des Hefeteigs:
- In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe in lauwarmer Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und eine Prise Salz vermengen.
- Die aufgelöste Hefe-Milch-Mischung, weiche Butter und ein Ei zum Mehl geben.
- Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Dies kann von Hand oder mit einer Küchenmaschine erfolgen.
- Den Teig in der Schüssel abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
2. Zubereitung der Füllung:
- In einer kleinen Schüssel weiche Butter, braunen Zucker, Zimt und gemahlene Nüsse vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
3. Teig ausrollen und füllen:
- Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen, etwa 40 x 60 cm groß.
- Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von etwa 1 cm lassen.
- Den Teig von der längeren Seite her aufrollen, sodass eine lange Rolle entsteht.
4. Schneiden und formen:
- Die Teigrolle in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, dabei genügend Abstand lassen, da sie beim Backen noch aufgehen.
5. Zweites Gehen lassen:
- Die geformten Zimt-Nuss-Schnecken abdecken und nochmals etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sie sich leicht vergrößert haben.
6. Backen:
- Die Schnecken im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
7. Zubereitung des Zuckergusses:
- In einer kleinen Schüssel Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt zu einem glatten Guss verrühren.
- Die gebackenen Zimt-Nuss-Schnecken nach dem Backen mit dem Zuckerguss bestreichen.
8. Servieren:
- Die Zimt-Nuss-Schnecken auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Genießen Sie die Schnecken am besten frisch, wenn sie noch leicht warm sind.
Tipps und Variationen:
- Rosinen oder getrocknete Früchte: Fügen Sie Rosinen oder fein gehackte getrocknete Früchte zur Füllung hinzu, um zusätzliche Süße und Fruchtigkeit zu erhalten.
- Streusel-Topping: Bestreuen Sie die Schnecken vor dem Backen mit einer Mischung aus Mehl, Zucker und Butter für eine knusprige Streuselkruste.
- Zitrusschale: Verleihen Sie der Füllung eine frische Note, indem Sie etwas geriebene Zitronen- oder Orangenschale hinzufügen.
- Schokolade: Streuen Sie Schokoladenstückchen über die Füllung, um eine schokoladige Note zu erzielen.
- Vegane Option: Ersetzen Sie Butter und Milchprodukte durch vegane Alternativen, um vegane Zimt-Nuss-Schnecken zuzubereiten.
Diese selbstgemachten Zimt-Nuss-Schnecken sind ein wahrer Genuss und verbreiten beim Backen einen unwiderstehlichen Duft. Perfekt für gemütliche Stunden zu Hause oder als süße Überraschung für Familie und Freunde. Guten Appetit!