Windbeuteltorte ohne backen

Windbeuteltorte ohne Backen

Zutaten:

Für den Boden:

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter, geschmolzen

Für die Füllung:

  • 500 ml Sahne
  • 250 g Quark
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • Saft einer halben Zitrone

Für die Windbeutel:

  • 250 ml Wasser
  • 125 g Butter
  • 150 g Mehl
  • Eine Prise Salz
  • 4 Eier

Für die Schokoladenglasur:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter

Zubereitung:

  1. Butterkeks-Boden vorbereiten: Die Butterkekse in einen Mixer geben und fein zermahlen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermengen. Die Keks-Butter-Mischung in einer Springform (26 cm Durchmesser) gleichmäßig verteilen und festdrücken. Den Boden im Kühlschrank aushärten lassen.
  2. Windbeutelteig zubereiten: In einem Topf Wasser, Butter und eine Prise Salz zum Kochen bringen. Das Mehl auf einmal dazugeben und kräftig rühren, bis sich ein glatter Teigklumpen bildet. Den Topf vom Herd nehmen und die Eier nacheinander unter ständigem Rühren in den Teig einarbeiten. Der Teig sollte glatt und homogen sein.
  3. Windbeutel formen: Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech kleine Windbeutel formen, indem Sie kleine Häufchen spritzen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zu lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius etwa 20-25 Minuten goldbraun backen. Die Windbeutel auskühlen lassen.
  4. Füllung vorbereiten: Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. In einer separaten Schüssel den Quark mit Puderzucker, Vanillezucker und Zitronensaft vermengen. Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, bis eine luftige Creme entsteht.
  5. Windbeutel füllen: Die abgekühlten Windbeutel vorsichtig aufschneiden, jedoch nicht ganz durchschneiden. Die Quark-Sahne-Creme in einen Spritzbeutel füllen und die Windbeutel damit füllen.
  6. Torte schichten: Die gefüllten Windbeutel gleichmäßig auf dem vorbereiteten Butterkeks-Boden in der Springform verteilen. Eventuell übrige Creme auf die Windbeutel geben und glattstreichen. Die Torte für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  7. Schokoladenglasur zubereiten: Die Zartbitterschokolade grob hacken und mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen, bis eine glatte Schokoladenglasur entsteht.
  8. Torte überziehen: Die fest gewordene Torte aus dem Kühlschrank nehmen und aus der Springform lösen. Die Schokoladenglasur über die Torte gießen und gleichmäßig verteilen.
  9. Verzieren: Nach Belieben die Windbeuteltorte mit weiterer Sahne, gehackten Nüssen oder Schokoraspeln dekorieren.
  10. Servieren: Die Windbeuteltorte ohne Backen in großzügige Stücke schneiden und servieren. Genießen Sie diese luftige und erfrischende Torte als köstlichen Abschluss eines festlichen Menüs oder als süße Versuchung zwischendurch.

Diese Windbeuteltorte ohne Backen vereint den leichten, luftigen Geschmack von Windbeuteln mit einer cremigen Quark-Sahne-Füllung und einer köstlichen Schokoladenglasur. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird sicherlich alle Dessertliebhaber begeistern. Guten Appetit!

Leave a Comment