Wie man Flecken aus Kleidung natürlich entfernt – 5 einfache Hausmittel
Flecken auf der Kleidung können schnell passieren und sind oft eine lästige Angelegenheit. Doch bevor du zu aggressiven Chemikalien greifst oder teure Reiniger kaufst, lohnt es sich, natürliche Hausmittel auszuprobieren. Sie sind schonend zur Kleidung, umweltfreundlich und oft direkt im Haushalt verfügbar.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die fünf häufigsten Fleckenarten – Tinte, Wein, Fett, Deo und Kaffee – mit einfachen Zutaten schnell und effektiv entfernen kannst.
1. Tintenflecken (Mancha de caneta) entfernen mit Alkohol und Zitrone
Tinte ist besonders hartnäckig, aber mit der Kombination aus Alkohol und Zitronensaft kannst du die Flecken meist gut behandeln.
So geht’s:
Lege das Kleidungsstück auf eine glatte Oberfläche.
Tränke ein sauberes Tuch oder einen Wattebausch mit Isopropylalkohol (oder Spiritus).
Tupfe den Fleck vorsichtig ab – nicht reiben!
Danach gib ein paar Tropfen frischen Zitronensaft auf den Fleck und lasse es etwa 10–15 Minuten einwirken.
Spüle mit kaltem Wasser aus und wasche das Kleidungsstück wie gewohnt.
2. Rotweinflecken (Mancha de vinho) mit Salz und weißem Essig bekämpfen
Rotwein kann die Fasern stark färben, aber Salz und Essig wirken hier Wunder.
Anwendung:
Streue großzügig Salz auf den frischen Rotweinfleck, damit die Flüssigkeit aufgesogen wird.
Lasse es einige Minuten einwirken.
Vermische dann weißen Essig mit kaltem Wasser (im Verhältnis etwa 1:2).
Tupfe die Lösung auf den Fleck und lasse es weitere 15 Minuten wirken.
Anschließend normal waschen.
3. Fettflecken (Mancha de gordura) beseitigen mit Mehl, heißem Wasser und Seife
Fett ist oft schwer aus Kleidung zu bekommen, doch Mehl hilft, das Fett zu binden.
Schritte:
Streue Mehl auf den Fleck und lasse es einige Minuten einwirken.
Bürste das Mehl vorsichtig ab.
Weiche das Kleidungsstück in heißem Wasser mit etwas Spülmittel oder Seife ein.
Nach etwa 30 Minuten kannst du das Kleidungsstück ganz normal waschen.
4. Deoflecken (Mancha de desodorante) mit Backpulver und Wasser entfernen
Weiße Deo-Flecken oder gelbliche Rückstände kannst du mit Backpulver behandeln.
So funktioniert’s:
Mische Backpulver mit etwas Wasser zu einer Paste.
Trage die Paste direkt auf den Fleck auf und reibe sie sanft ein.
Lasse das Ganze ca. 30 Minuten einwirken.
Danach ausspülen und die Kleidung wie gewohnt waschen.
5. Kaffeeflecken (Mancha de café) mit Wasserstoffperoxid behandeln
Kaffee kann schnell dunkle Flecken hinterlassen. Wasserstoffperoxid ist ein mildes Bleichmittel, das hier oft hilft.
Anwendung:
Gib eine kleine Menge Wasserstoffperoxid (3 %) auf den Fleck.
Lass es ein paar Minuten einwirken – nicht zu lange, um die Farbe der Kleidung nicht zu beschädigen!
Spüle danach gut mit kaltem Wasser aus.
Anschließend waschen.
Fazit
Mit diesen einfachen Hausmitteln kannst du die meisten gängigen Flecken im Haushalt schnell und natürlich entfernen. Sie sind günstig, schonend zu deiner Kleidung und schonen die Umwelt – ideal für den Alltag.
Tipp: Immer zuerst an einer unauffälligen Stelle testen, ob das Mittel die Farbe oder den Stoff nicht angreift. Bei hartnäckigen oder alten Flecken lieber professionellen Rat einholen.