Was im Juni gepflanzt werden sollte – Schritt für Schritt Anleitung

Was im Juni gepflanzt werden sollte – Schritt für Schritt Anleitung 🌱

Im Juni ist der perfekte Zeitpunkt, um verschiedene Lebensmittel, Blumen und Kräuter im Garten zu pflanzen. Hier erfährst du, wie das geht!

Werkzeuge und Materialien 🛠️

– Gartenschaufel

– Handschuhe

– Gießkanne oder Schlauch

– Pflanzgefäße oder direktes Beet

– Dünger und Kompost

– Samen oder junge Pflanzen

Schritt-für-Schritt Anleitung 🌿

1. Beet vorbereiten

Lockere die Erde gut auf und mische Kompost oder organischen Dünger ein. Das sorgt für genügend Nährstoffe.

2. Pflanzen auswählen

Im Juni eignen sich besonders diese Lebensmittel:

– Bohnen

– Melonen

– Gurken

– Frühlingszwiebeln

– Basilikum und Salbei

Außerdem kannst du Blumen mit jährlicher Blüte pflanzen:

– Zinnien

– Nelken

– Celosia

– Sonnenblumen

– Ringelblumen

– Kosmos

Auch eine zweite Erntezeit für:

– Grüne Pflanzen (z.B. Kohl)

– Kräuter (Petersilie, Dill, Rosmarin)

– Quetschen (Kürbisart)

– Paprika

– Süßkartoffeln

– Mais

3. Pflanzen einsetzen

Platziere Samen oder Jungpflanzen in der Erde je nach Pflanzabstand. Die Wurzeln sollten genug Platz haben.

4. Gut wässern

Direkt nach dem Pflanzen gründlich gießen, damit die Pflanzen gut anwurzeln.

5. Pflege

Halte die Pflanzen regelmäßig feucht, entferne Unkraut und dünge bei Bedarf.

Tipps für eine erfolgreiche Ernte 🌞

– Wähle sonnige Standorte, da viele dieser Pflanzen viel Licht brauchen.

– Nachts bei kühlem Wetter ggf. mit Vlies abdecken, um Kälteschäden zu vermeiden.

– Achte auf Schädlinge und behandle sie natürlich.

– Regelmäßig ernten, fördert neues Wachstum.

Mit diesen einfachen Schritten kannst du im Juni deinen Garten bunt und lecker gestalten! Viel Erfolg und Freude beim Pflanzen! 🌻🍅🥒

Leave a Comment