Viele Schildkrötenhalter sind unsicher, ob ihr Tier ein Männchen oder Weibchen ist. Mit ein paar einfachen Merkmalen kannst du das aber selbst herausfinden! ![]()
• Deine Schildkröte (natürlich
)
• Eine ruhige Umgebung
• Optional: kleine Taschenlampe oder gute Beleuchtung
• Optional: Handy zum Foto-Vergleich ![]()
So gehst du vor:
Panzerform prüfen:
Männchen haben oft einen länglicheren und flacheren Panzer, Weibchen eher einen runden und breiteren.
Bauchpanzer ansehen (Plastron):
Männchen besitzen häufig eine leichte Einbuchtung im Bauchpanzer, damit sie beim Paaren besseren Halt haben. Weibchen haben einen flachen Bauchpanzer.
Schwanz und Kloake vergleichen:
Der Schwanz von Männchen ist länger und dicker. Die Kloake liegt weiter zur Schwanzspitze hin. Bei Weibchen ist der Schwanz kürzer und die Kloake liegt näher am Panzer.
Krallen beobachten:
Besonders bei Landschildkröten: Männchen haben manchmal längere oder stärker gebogene Krallen.
Zusätzliche Tipps:
• Vergleiche immer mehrere Merkmale, nicht nur eines.
• Am besten ist die Bestimmung bei Tieren ab ca. 5–7 Jahren. Jüngere sehen sich oft noch sehr ähnlich.
• Wenn du unsicher bist: ein Tierarzt oder eine Reptilienauffangstelle kann sicher helfen.