Spritzkuchen mit Eigelbcreme
Spritzkuchen mit Eigelbcreme sind eine köstliche süße Versuchung, die nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über genossen werden kann. Diese kleinen Gebäckstücke sind innen herrlich luftig und außen knusprig. Die Eigelbcreme verleiht ihnen eine samtige Cremigkeit und sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Hier ist ein einfaches Rezept, um Spritzkuchen mit einer leckeren Eigelbcreme zuzubereiten.
Zutaten:
Für die Spritzkuchen:
- 250 ml Wasser
- 125 g Butter
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 4 Eier
Für die Eigelbcreme:
- 4 Eigelb
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Maizena (Maisstärke)
- 500 ml Milch
Für die Glasur:
- Puderzucker
- Zitronensaft
Zubereitung:
1. Zubereitung der Spritzkuchen:
- In einem Topf Wasser, Butter und eine Prise Salz erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist.
- Das Mehl auf einmal hinzufügen und kräftig mit einem Holzlöffel rühren, bis sich ein geschmeidiger Teig bildet.
- Den Topf vom Herd nehmen und den Teig etwas abkühlen lassen.
- Die Eier nacheinander in den Teig einarbeiten. Dabei jedes Ei gründlich unterrühren, bevor das nächste hinzugefügt wird.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
2. Backen der Spritzkuchen:
- Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Kleine Rosetten auf das Backblech spritzen.
- Die Spritzkuchen im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Die gebackenen Spritzkuchen auskühlen lassen.
3. Zubereitung der Eigelbcreme:
- In einer Schüssel Eigelb, Zucker, Vanillezucker und Maizena gut miteinander vermengen, bis eine glatte Masse entsteht.
- In einem Topf die Milch erhitzen, bis sie warm, aber nicht kochend ist.
- Die Eigelbmasse unter ständigem Rühren in die warme Milch geben.
- Die Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie eindickt.
- Die Eigelbcreme vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
4. Füllen der Spritzkuchen:
- Die abgekühlte Eigelbcreme in einen Spritzbeutel füllen.
- Mit einer kleinen Tülle die Unterseite der Spritzkuchen damit füllen.
5. Zubereitung der Glasur:
- Puderzucker mit Zitronensaft vermengen, bis eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht.
- Die Spritzkuchen damit verzieren.
6. Servieren:
- Die fertigen Spritzkuchen mit Eigelbcreme auf einer schönen Servierplatte anrichten.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Tipps und Variationen:
- Schokoladenglasur: Statt der Zitronenglasur können Sie die Spritzkuchen mit einer Schokoladenglasur überziehen.
- Nüsse: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse zur Eigelbcreme für eine zusätzliche Textur hinzu.
- Fruchtsirup: Servieren Sie die Spritzkuchen mit einem fruchtigen Sirup wie Erdbeer- oder Himbeersirup.
- Zitronenzesten: Verleihen Sie der Eigelbcreme eine frische Note, indem Sie Zitronenzesten hinzufügen.
- Dekoration: Verzieren Sie die Spritzkuchen mit bunten Streuseln oder gehackten Pistazien für einen festlichen Touch.
Diese Spritzkuchen mit Eigelbcreme sind eine köstliche und elegante Leckerei, die sich hervorragend zum Kaffee oder Tee eignet. Die Kombination aus knusprigem Teig und cremiger Eigelbcreme macht dieses Gebäck zu einem wahren Genuss. Guten Appetit!