Spargel mit Sauce Hollandaise ist ein kulinarisches Highlight, das den Frühling gebührend begrüßt und die Geschmacksknospen mit seiner zarten Textur und seinem butterartigen Aroma verwöhnt. Diese königliche Delikatesse der Frühlingsküche ist ein beliebtes Gericht in vielen Ländern und wird oft als Festessen zu besonderen Anlässen serviert. In diesem Artikel werde ich Ihnen das klassische Rezept für Spargel mit Sauce Hollandaise vorstellen, sowie einige Tipps geben, wie Sie dieses edle Gericht perfekt zubereiten können.
Zutaten:
Für den Spargel:
- 1 kg frischer Spargel
- Salz
- Zucker
- Optional: Butter zum Servieren
Für die Sauce Hollandaise:
- 3 Eigelb
- 200 g Butter
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: eine Prise Cayennepfeffer
Anleitung:
- Zuerst den frischen Spargel vorbereiten, indem Sie die holzigen Enden abschneiden und die Stangen gründlich schälen. Dabei darauf achten, dass die Spargelstangen gleichmäßig geschält werden, damit sie beim Kochen gleichmäßig garen.
- Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und großzügig mit Salz und einer Prise Zucker würzen. Den vorbereiteten Spargel in das kochende Wasser geben und je nach Dicke der Stangen etwa 8-10 Minuten kochen lassen, bis er zart, aber noch bissfest ist. Die Garzeit kann je nach Dicke des Spargels variieren, daher regelmäßig mit einer Gabel testen, ob er gar ist.
- Während der Spargel kocht, die Sauce Hollandaise zubereiten. Dazu die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und beiseite stellen.
- In einer hitzebeständigen Schüssel die Eigelb und den Zitronensaft vermengen. Die Schüssel über einem Topf mit leicht köchelndem Wasser platzieren (das Wasser sollte nicht kochen, nur leicht simmern).
- Die Eigelb-Zitronensaft-Mischung über dem simmernden Wasser schlagen, bis sie leicht schaumig wird.
- Nach und nach die geschmolzene Butter unter ständigem Rühren in die Eigelb-Zitronensaft-Mischung gießen, bis eine cremige Sauce entsteht. Dabei darauf achten, dass die Sauce nicht zu heiß wird, da sonst das Eigelb gerinnen kann.
- Die Sauce Hollandaise vom Herd nehmen und mit Salz, Pfeffer und optional einer Prise Cayennepfeffer abschmecken. Gegebenenfalls noch etwas Zitronensaft hinzufügen, um die Säure auszubalancieren.
- Den gekochten Spargel aus dem Wasser nehmen und auf einer Servierplatte anrichten. Optional mit etwas geschmolzener Butter beträufeln.
- Die frisch zubereitete Sauce Hollandaise über den Spargel gießen und sofort servieren, solange sie noch warm ist.
Spargel mit Sauce Hollandaise ist ein wahrer Gaumenschmaus und ein Festessen für besondere Anlässe. Die zarte Textur des Spargels und die samtige Konsistenz der Sauce harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht. Die Sauce Hollandaise verleiht dem Spargel einen reichen, buttrigen Geschmack mit einem Hauch von Zitrone, der die Frische des Gemüses unterstreicht.
Bei der Zubereitung von Sauce Hollandaise ist es wichtig, Geduld und Sorgfalt walten zu lassen, um sicherzustellen, dass sie die richtige Konsistenz hat und nicht gerinnt. Durch das langsame Hinzufügen der geschmolzenen Butter wird die Sauce schön cremig und samtig und bildet eine perfekte Ergänzung zum Spargel.
Servieren Sie Spargel mit Sauce Hollandaise als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht und genießen Sie dieses königliche Gericht mit Ihren Liebsten. Es ist ein wahrer Genuss für alle Sinne und wird Ihnen und Ihren Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Guten Appetit!