Semmelknödel Rezept mega leckerrr

Semmelknödel sind ein beliebtes Gericht der deutschen Küche, das durch seine Einfachheit und den köstlichen Geschmack begeistert. Diese kleinen, runden Knödel bestehen hauptsächlich aus altbackenen Brötchen oder Semmeln, die mit einer Mischung aus Eiern, Milch, Gewürzen und Kräutern zu einer herrlich fluffigen Konsistenz verarbeitet werden. Mit einer herzhaften Soße serviert, sind Semmelknödel ein wahrer Genuss für jeden Gaumen. Hier teile ich mit euch mein persönliches Lieblingsrezept für Semmelknödel, das euch mit Sicherheit begeistern wird!

Zutaten:

  • 6 altbackene Semmeln oder Brötchen
  • 3 Eier
  • 200 ml Milch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 EL Petersilie, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss
  • 50 g Butter
  • 2 EL Mehl
  • 1 Liter Gemüsebrühe

Anleitung:

  1. Zuerst die altbackenen Semmeln in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
  2. Die Milch in einem kleinen Topf erwärmen, aber nicht kochen lassen. Die warme Milch über die Semmelwürfel gießen und etwa 10 Minuten ziehen lassen, bis die Semmeln die Milch vollständig aufgesogen haben.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Butter glasig dünsten. Die gehackte Petersilie hinzufügen und kurz mitdünsten lassen. Die Zwiebel-Petersilien-Mischung zu den eingeweichten Semmeln geben.
  4. Die Eier aufschlagen und zur Semmelmasse geben. Alles gut vermengen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen. Die Masse sollte eine homogene Konsistenz haben.
  5. Aus der Semmelmasse gleichmäßig große Knödel formen und diese vorsichtig mit den Händen zu festen Bällchen rollen.
  6. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und leicht salzen. Die Semmelknödel vorsichtig in das kochende Wasser geben und bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten langsam köcheln lassen, bis sie aufgegangen und gar sind. Achte darauf, dass das Wasser nicht sprudelnd kocht, da die Knödel sonst zerfallen können.
  7. Während die Semmelknödel kochen, kannst du die Soße zubereiten. Dafür die restliche Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen und das Mehl hinzufügen. Unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen das Mehl leicht anschwitzen, bis es goldbraun wird.
  8. Nach und nach die Gemüsebrühe hinzugießen und dabei kräftig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Die Soße etwa 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
  9. Die fertig gekochten Semmelknödel vorsichtig mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen. Anschließend auf einem Teller anrichten und mit der warmen Soße übergießen.
  10. Die Semmelknödel servieren und genießen! Dazu passt hervorragend ein knackiger grüner Salat oder eine Portion Sauerkraut.

Semmelknödel sind ein wahrer Klassiker der deutschen Küche und lassen sich mit verschiedenen Beilagen und Soßenvariationen kombinieren. Probier dieses Rezept aus und lass dich von dem köstlichen Geschmack der fluffigen Knödel verzaubern. Guten Appetit!

Leave a Comment