Selbst gemachtes Thai-Curry ich könnt mich reinlegen

Zutaten:

  • 400 g Hühnerbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 EL rote Currypaste
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück frischer Ingwer (ca. 3 cm), geschält und fein gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Möhre, in dünne Scheiben geschnitten
  • 200 g Brokkoli, in Röschen zerteilt
  • 2 EL Fischsoße
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 EL Zucker
  • Saft einer Limette
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • Reis oder Reisnudeln zum Servieren

Anleitung:

  1. Das Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anschwitzen, bis sie duftig sind.
  2. Die rote Currypaste hinzufügen und unter Rühren kurz anbraten, bis der Duft freigesetzt wird.
  3. Die Hühnerbruststücke hinzufügen und anbraten, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind.
  4. Paprika, Möhren und Brokkoli hinzufügen und für 2-3 Minuten mitbraten.
  5. Die Kokosmilch in den Topf gießen und gut umrühren. Fischsoße, Sojasoße und Zucker hinzufügen. Alles gut vermengen und zum Kochen bringen.
  6. Die Hitze reduzieren und das Curry für ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hühnchen gar ist und das Gemüse die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  7. Den Limettensaft einrühren und abschmecken. Bei Bedarf mehr Fischsoße, Sojasoße oder Zucker hinzufügen, um den Geschmack auszubalancieren.
  8. Mit frischem Koriander garnieren und mit Reis oder Reisnudeln servieren.

Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Thai-Curry!

Leave a Comment