Schwarzwälder Puddingkuchen auf dem Ablett frisch – Ein himmlisches Rezept

Schwarzwälder Kuchen ist ein zeitloser Klassiker, der mit seinen Schichten aus saftigem Schokoladenbiskuit, luftiger Sahne und köstlichen Kirschen die Sinne betört. Dieses Rezept für einen Schwarzwälder Puddingkuchen auf dem Ablett frisch vereint die Tradition des Schwarzwälder Kuchens mit einer frischen Note, die das Ganze zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis macht. Lassen Sie uns gemeinsam die Schritte durchgehen, um diesen himmlischen Kuchen zu zaubern.

Zutaten:

Für den Schokoladenbiskuit:

  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 125 g Mehl
  • 25 g Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für den Pudding:

  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 60 g Zucker

Für die Füllung und Dekoration:

  • 200 g Sauerkirschen (entkernt)
  • 400 ml Schlagsahne
  • 2 Esslöffel Zucker
  • Schokoladenraspeln
  • Kirschwasser (optional)

Zubereitung:

1. Schokoladenbiskuit backen:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  2. Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
  3. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und eine Prise Salz miteinander vermengen und vorsichtig unter die Ei-Zucker-Masse heben.
  4. Die Mischung in eine gefettete und mit Mehl bestäubte Springform gießen.
  5. Im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen, bis der Biskuit fest ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn er in die Mitte des Kuchens gesteckt wird.

2. Pudding zubereiten:

  1. Milch in einem Topf erhitzen.
  2. In einer Schüssel das Vanillepuddingpulver mit Zucker vermengen und mit etwas Milch zu einer glatten Paste verrühren.
  3. Die Paste in die heiße Milch geben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding eindickt.
  4. Den Pudding vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

3. Sahne schlagen:

  1. Die Schlagsahne mit Zucker steif schlagen.

4. Den Kuchen schichten:

  1. Den Schokoladenbiskuit horizontal in zwei Hälften schneiden.
  2. Die untere Hälfte auf eine Servierplatte legen und mit Kirschwasser (optional) beträufeln.
  3. Eine Schicht Sahne auf den Biskuit streichen, gefolgt von den Sauerkirschen und dem Pudding.
  4. Die obere Biskuit-Hälfte darauf legen und den Kuchen rundherum mit Sahne bedecken.
  5. Mit Schokoladenraspeln dekorieren.

5. Kühlen und Servieren:

  1. Den Schwarzwälder Puddingkuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit er gut durchzieht.
  2. Vor dem Servieren nach Belieben mit weiteren Schokoladenraspeln oder Kirschen dekorieren.

Tipps und Variationen:

  1. Kirschige Variation: Tauchen Sie die Sauerkirschen vor dem Schichten in etwas Kirschwasser für einen intensiveren Kirschgeschmack.
  2. Schokoladenliebe: Mischen Sie geriebene dunkle Schokolade oder Schokoladentröpfchen unter die Sahne für einen noch schokoladigeren Touch.
  3. Nussige Note: Fügen Sie gehackte Haselnüsse oder Mandeln zwischen die Schichten für eine knusprige Textur hinzu.
  4. Sahnehäubchen: Setzen Sie auf das Sahnehäubchen des Kuchens noch eine einzelne Kirsche als Krönung.

Warum Schwarzwälder Puddingkuchen auf dem Ablett frisch?

Dieses Rezept vereint die besten Elemente des klassischen Schwarzwälder Kuchens und verleiht ihm mit dem Pudding eine überraschende Frische. Das Ergebnis ist ein herrlich saftiger und geschmackvoller Kuchen, der jeden Anlass verschönert. Die Kombination aus Schokolade, Sahne, Kirschen und dem leichten Pudding macht diesen Kuchen zu einem unwiderstehlichen Genuss.

Fazit:

Der Schwarzwälder Puddingkuchen auf dem Ablett frisch ist eine verlockende Variation des traditionellen Schwarzwälder Kuchens. Mit seinen schichtenweise angeordneten Zutaten bietet er nicht nur einen Fest für die Geschmacksknospen, sondern auch für das Auge. Überraschen Sie Ihre Gäste oder sich selbst mit diesem himmlischen Kuchenerlebnis.

Guten Appetit und viel Freude beim Genießen dieses köstlichen Schwarzwälder Puddingkuchens auf dem Ablett frisch!

Leave a Comment