Rinderrouladen sind ein beliebtes traditionelles Gericht der deutschen Küche, das für seine herzhafte Füllung und den köstlichen Geschmack bekannt ist. Diese Rouladen bestehen aus dünn geschnittenem Rindfleisch, das mit Senf bestrichen, mit Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken gefüllt und dann gerollt wird. In diesem Artikel teilen wir mit Ihnen ein traditionelles Rezept für Rinderrouladen, begleitet von einfachen Schritten, um dieses köstliche Gericht zu Hause zuzubereiten.
Zutaten:
- 4 Rinderrouladen (dünn geschnittenes Rindfleisch)
- 4 EL Dijon-Senf
- 8 Scheiben geräucherter Bauchspeck
- 2 Zwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
- 4 Gewürzgurken, in Streifen geschnitten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Schmalz oder Pflanzenöl
- 500 ml Rinderbrühe
- 250 ml trockener Rotwein
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Lorbeerblätter
- 2 EL Mehl (optional, zum Andicken der Soße)
Anleitung:
- Rindfleisch vorbereiten:
Legen Sie die Rinderrouladen auf eine saubere Oberfläche. Bestreichen Sie jede Roulade gleichmäßig mit Dijon-Senf und legen Sie auf jede Roulade zwei Scheiben Bauchspeck. - Füllung hinzufügen:
Verteilen Sie die Zwiebelringe und Gewürzgurken gleichmäßig auf den Rinderrouladen. Achten Sie darauf, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist. - Rollen Sie die Rouladen:
Rollen Sie jede Roulade fest auf und sichern Sie sie mit Zahnstochern, damit sie während des Kochens nicht aufgehen. - Anbraten der Rouladen:
Erhitzen Sie das Schmalz oder Pflanzenöl in einem großen Schmortopf. Braten Sie die Rouladen von allen Seiten scharf an, bis sie eine goldbraune Farbe haben. - Soße vorbereiten:
Löschen Sie die Rouladen mit Rotwein ab und lassen Sie ihn kurz einkochen. Fügen Sie dann die Rinderbrühe, Tomatenmark und Lorbeerblätter hinzu. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Rouladen bei schwacher Hitze etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren, bis das Fleisch zart ist. - Soße andicken (optional):
Wenn Sie die Soße andicken möchten, rühren Sie das Mehl mit etwas Wasser an und rühren Sie es in die Soße ein. Lassen Sie die Soße weitere 10 Minuten köcheln, bis sie eingedickt ist. - Servieren:
Entfernen Sie die Zahnstocher aus den Rouladen und servieren Sie sie heiß mit Kartoffelpüree, Rotkohl oder Brezenknödeln.
Genießen Sie Ihre selbstgemachten Rinderrouladen – ein wahrer Genuss aus der deutschen Küche!