Rezept für Rouladen mit Thüringer Klößen

Rouladen mit Thüringer Klößen sind ein herzhaftes und traditionelles Gericht aus der deutschen Küche. Saftige Rinderrouladen werden mit einer würzigen Füllung zubereitet und mit Kartoffelklößen serviert. Hier ist ein köstliches Rezept, um dieses beliebte Gericht zuzubereiten:

Zutaten:

Für die Rouladen:

  • 4 Rinderrouladen
  • 4 Scheiben Frühstücksspeck
  • 4 Essiggurken
  • 1 Zwiebel, in dünne Streifen geschnitten
  • Senf
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 250 ml Rotwein
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 Lorbeerblätter
  • 4 Wacholderbeeren

Für die Thüringer Klöße:

  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 100 g Speck, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 150 g Mehl
  • Salz und Muskatnuss
  • Butter zum Anbraten der Klöße

Zubereitung:

  1. Für die Rouladen legen Sie jede Rinderroulade auf eine Arbeitsfläche und klopfen Sie sie mit einem Fleischklopfer vorsichtig flach. Bestreichen Sie jede Roulade mit Senf und legen Sie eine Scheibe Frühstücksspeck, einige Zwiebelstreifen und eine Essiggurke darauf. Rollen Sie die Rouladen fest auf und stecken Sie sie mit Zahnstochern fest. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Erhitzen Sie das Öl in einem großen Schmortopf und braten Sie die Rouladen von allen Seiten scharf an, bis sie braun sind. Nehmen Sie die Rouladen aus dem Topf und stellen Sie sie beiseite.
  3. Geben Sie die restlichen Zwiebelstreifen in den Schmortopf und braten Sie sie an, bis sie goldbraun sind. Fügen Sie das Tomatenmark hinzu und rösten Sie es kurz an.
  4. Löschen Sie den Bratensatz mit Rotwein ab und lassen Sie ihn etwas einkochen. Geben Sie dann die Rinderbrühe, die Lorbeerblätter und die Wacholderbeeren hinzu. Legen Sie die Rouladen zurück in den Topf und reduzieren Sie die Hitze. Decken Sie den Topf teilweise ab und lassen Sie die Rouladen für ca. 1,5 – 2 Stunden schmoren, bis sie zart sind. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf Brühe nachgießen.
  5. Während die Rouladen schmoren, bereiten Sie die Thüringer Klöße zu. Dafür die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und etwas abkühlen lassen.
  6. In einer Pfanne den Speck knusprig braten, die gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig braten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  7. Die gekochten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer stampfen. Fügen Sie den gebratenen Speck mit Zwiebeln, das Ei, das Mehl, Salz und eine Prise Muskatnuss hinzu. Alles gut vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  8. Formen Sie aus dem Kartoffelteig etwa tennisballgroße Klöße und drücken Sie sie leicht flach.
  9. In einem großen Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Klöße vorsichtig in das kochende Wasser geben und bei mittlerer Hitze etwa 20-25 Minuten kochen, bis sie aufsteigen und gar sind.
  10. Die fertigen Rouladen aus dem Schmortopf nehmen und die Soße nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Zahnstocher entfernen und die Rouladen in Scheiben schneiden.
  11. Die Thüringer Klöße mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und abtropfen lassen. Mit geschmolzener Butter beträufeln und zusammen mit den Rouladen und der Soße servieren.
  12. Genießen Sie die Rouladen mit Thüringer Klößen als herzhaftes und köstliches Hauptgericht und lassen Sie sich von diesem traditionellen deutschen Gericht verwöhnen!

Guten Appetit!

Leave a Comment