Omas Kohlrouladen

Zutaten:

  • 1 großer Weißkohl
  • 500 g gemischtes Hackfleisch (Schwein und Rind)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 200 ml Sahne
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

Zubereitung:

  1. Kohl vorbereiten: Den Weißkohl von den äußeren Blättern befreien und den Strunk herausschneiden. Den Kohlkopf in kochendem Wasser etwa 5-10 Minuten blanchieren, bis die äußeren Blätter weich werden. Diese vorsichtig abnehmen und den restlichen Kohlkopf weiter blanchieren, bis Sie genügend Blätter haben (ca. 8-10 Blätter). Die dicken Rippen der Blätter flachschneiden.
  2. Füllung zubereiten: Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die gehackte Zwiebel, das Ei, die Semmelbrösel, den Senf, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
  3. Rouladen formen: Jeweils 1-2 EL der Füllung auf ein Kohlblatt geben, die Seiten einklappen und das Blatt fest aufrollen. Die Rouladen mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.
  4. Rouladen anbraten: In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Kohlrouladen darin von allen Seiten goldbraun anbraten. Die Rouladen herausnehmen und das Mehl in den Topf geben. Kurz anschwitzen, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und gut verrühren.
  5. Schmoren: Die Rouladen zurück in den Topf legen, die Sahne und das Paprikapulver hinzufügen. Alles bei niedriger Hitze zugedeckt etwa 45-60 Minuten schmoren lassen, bis die Rouladen gar sind.
  6. Servieren: Die Kohlrouladen mit der Soße auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.

Tipps:

  • Kohlblätter schonend lösen: Blanchieren Sie den Kohlkopf portionsweise, um die Blätter nach und nach abzunehmen, ohne sie zu beschädigen.
  • Füllung verfeinern: Für zusätzlichen Geschmack können Sie gehackten Speck oder Knoblauch zur Hackfleischmischung hinzufügen.
  • Beilage: Omas Kohlrouladen schmecken besonders gut mit Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree.

“Omas Kohlrouladen” sind ein traditionelles, herzhaftes Gericht, das nach Heimat schmeckt und mit seiner einfachen Zubereitung und den reichhaltigen Aromen begeistert.

Leave a Comment