Omas Apfelstrude

Omas Apfelstrudel

Zutaten:

Für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • Eine Prise Salz
  • 2 EL neutrales Pflanzenöl
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Ei

Für die Füllung:

  • 4-5 Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar), geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • Saft einer halben Zitrone
  • 100 g Rosinen (optional)
  • 100 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln

Außerdem:

  • 100 g zerlassene Butter zum Bestreichen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: In einer großen Schüssel das Mehl mit einer Prise Salz vermengen. In der Mitte eine Mulde formen und das Pflanzenöl sowie das lauwarme Wasser hineingießen. Das Ei hinzufügen. Die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, mit Öl bestreichen und abgedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  3. Teig ausrollen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Anschließend vorsichtig mit den Händen über den Teig ziehen, bis er hauchdünn ist. Dies erfordert etwas Geduld, da der Teig dünn und elastisch sein sollte.
  4. Füllung vorbereiten: Die dünn geschnittenen Äpfel in einer Schüssel mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen. Rosinen und gemahlene Nüsse hinzufügen und alles gut mischen.
  5. Füllung auf dem Teig verteilen: Die Apfel-Zimt-Mischung gleichmäßig auf dem dünnen Teig verteilen, dabei an den Rändern etwas Platz lassen.
  6. Einrollen: Die Seitenränder des Teigs leicht einschlagen und dann den Teig von der Längsseite her eng aufrollen. Den Apfelstrudel vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  7. Mit Butter bestreichen: Den Apfelstrudel großzügig mit der zerlassenen Butter bestreichen. Dadurch wird die Oberfläche schön knusprig und golden.
  8. Backen: Den Apfelstrudel im vorgeheizten Ofen für etwa 35-40 Minuten backen, bis er eine goldene Farbe hat.
  9. Abkühlen lassen und bestäuben: Den gebackenen Apfelstrudel aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
  10. Servieren: Den Apfelstrudel in Scheiben schneiden und warm oder bei Raumtemperatur servieren. Optional mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Portion frisch geschlagener Sahne genießen.
  11. Genießen: Omas Apfelstrudel ist ein klassisches Rezept, das die köstliche Kombination von dünnem, knusprigem Teig und einer süßen Apfel-Zimt-Füllung perfekt einfängt. Genießen Sie diesen traditionellen Apfelstrudel als Dessert oder zu einer gemütlichen Kaffeezeit. Guten Appetit!

Leave a Comment