🥮 Nuss-Zopf mit Zuckerglasur
Ein luftiger Hefezopf mit süßer Nussfüllung und glänzender Zuckerglasur – perfekt für das Sonntagsfrühstück, Kaffee & Kuchen oder als süßer Snack zwischendurch!
📝 Zutaten
Für den Teig:
- 500 g Mehl
- 250 ml Milch
- 80 g Zucker
- 1 Würfel frische Hefe (42 g)
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 200 g gemahlene Nüsse (z. B. Haselnüsse oder Mandeln)
- 100 g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2–3 EL Wasser
👩🍳 Zubereitung
- Hefe aktivieren
Milch leicht erwärmen, Hefe und 1 EL Zucker darin auflösen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt. - Teig vorbereiten
Mehl, restlichen Zucker, geschmolzene Butter, Eier und Salz in eine große Schüssel geben. Die Hefemischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. - Teig gehen lassen
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. - Teig ausrollen
Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 40×60 cm) ausrollen. - Füllung zubereiten
Die gemahlenen Nüsse mit braunem Zucker und Zimt vermischen. Gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen. - Zopf formen
Den Teig von der langen Seite her eng aufrollen, dann die Rolle längs halbieren. Die beiden Hälften mit der Schnittfläche nach oben zu einem Zopf verdrehen. - Zopf ruhen lassen
Den Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals ca. 30–35 Minuten gehen lassen. - Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30–35 Minuten goldbraun backen. - Zuckerglasur vorbereiten
Den Puderzucker mit 2–3 EL Wasser glatt rühren und über den noch leicht warmen Zopf träufeln.
💡 Tipps von Oma
- Der Zopf kann auch mit Schokolade oder getrockneten Früchten gefüllt werden.
- Vor dem Backen kann der Zopf mit etwas verquirltem Ei bestrichen werden, um eine schöne, goldene Farbe zu erhalten.
- Abgekühlt oder noch lauwarm servieren – beides ist ein Genuss!
Wenn du möchtest, kann ich auch eine PDF-Version oder eine französische Übersetzung erstellen. Sag einfach Bescheid!