Geranien sind beliebte Balkonpflanzen, die mit ihren farbenfrohen Blüten den Sommer verschönern. Um ihre Pracht zu fördern, kann man auf natürliche Weise düngen. Eine besonders effektive Methode ist die Verwendung von Milch, die nicht nur reich an Nährstoffen ist, sondern auch umweltfreundlich und kostengünstig. Hier ist eine Anleitung, wie Sie Ihre Geranien mit Hausmitteln düngen und so für eine üppige Blütenpracht sorgen können.
Zutaten:
- Frische Milch (ungesüßt und unverdünnt)
- Wasser
- Gießkanne
- Messbecher
Anleitung:
1. Die richtige Milch wählen:
Bevor Sie mit dem Düngen beginnen, ist es wichtig, die richtige Art von Milch auszuwählen. Verwenden Sie frische Milch ohne Zusatzstoffe, ungesüßt und unverdünnt. Vollmilch eignet sich am besten, da sie einen höheren Fettgehalt und mehr Nährstoffe enthält.
2. Die Mischung vorbereiten:
Mischen Sie die Milch mit Wasser, um eine dünnere Lösung zu erhalten. Verwenden Sie für die Mischung etwa einen Teil Milch und vier Teile Wasser. Ein Beispiel könnte sein, 250 ml Milch und 1 Liter Wasser. Diese Verdünnung stellt sicher, dass die Geranien die Nährstoffe leicht aufnehmen können, ohne dass die Wurzeln übermäßig belastet werden.
3. Die Geranien gießen:
Gießen Sie die Milchlösung vorsichtig um die Wurzeln der Geranien. Achten Sie darauf, die Blätter nicht zu benetzen, um mögliche Verbrennungen durch die Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Verwenden Sie eine Gießkanne, um die Mischung gleichmäßig auf die Erde zu verteilen.
4. Zeitpunkt des Düngens:
Düngen Sie Ihre Geranien etwa alle zwei Wochen während der Wachstumsperiode, normalerweise von Frühling bis Mitte Herbst. In dieser Zeit benötigen die Pflanzen mehr Nährstoffe, um kräftig zu wachsen und reichlich zu blühen.
5. Weitere Tipps:
a. Mäßigung ist entscheidend: Überdüngen Sie nicht, da dies zu Salzablagerungen im Boden führen kann. Eine Überdüngung kann auch das Wachstum der Pflanzen beeinträchtigen.
b. Regelmäßiges Gießen: Neben dem Düngen ist auch regelmäßiges Gießen wichtig, um sicherzustellen, dass die Erde stets feucht, aber nicht durchnässt ist.
c. Erde kontrollieren: Überprüfen Sie den Zustand der Erde regelmäßig. Wenn die Erde fest und kompakt wird, lockern Sie sie vorsichtig auf, um die Wurzeln mit Sauerstoff zu versorgen.
6. Beobachten Sie die Ergebnisse:
Nach einigen Anwendungen sollten Sie eine Verbesserung im Wachstum und der Blütenpracht Ihrer Geranien feststellen. Die Milch liefert wichtige Nährstoffe wie Stickstoff, Kalzium und Proteine, die das Wohlbefinden Ihrer Pflanzen fördern.
Fazit:
Das Düngen von Geranien mit Milch ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Ihre Balkonpflanzen gesund und blühfreudig zu halten. Durch die Verwendung von Hausmitteln können Sie auf chemische Dünger verzichten und gleichzeitig die Umwelt schonen. Beobachten Sie Ihre Geranien genau und passen Sie die Düngemenge gegebenenfalls an, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Genießen Sie die prächtige Blütenvielfalt Ihrer Geranien auf dem Balkon!