Mürbeteigplätzchen mit Marmelade
Mürbeteigplätzchen mit Marmelade sind klassische Gebäckstücke, die in der Weihnachtszeit, aber auch das ganze Jahr über beliebt sind. Diese zarten und bröseligen Plätzchen, gefüllt mit leckerer Marmelade, sind nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten. Hier ist ein einfaches Rezept, um Mürbeteigplätzchen mit Marmelade selbst zu machen.
Zutaten:
Für den Mürbeteig:
- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter, in Würfeln
- 80 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
Für die Füllung:
- Fruchtmarmelade nach Wahl (Erdbeere, Himbeere, Aprikose, etc.)
Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb
- Ein wenig Milch
Zubereitung:
1. Mürbeteig zubereiten:
- In einer großen Schüssel Mehl, kalte Butterwürfel, Puderzucker, Vanilleextrakt, ein Ei und eine Prise Salz miteinander vermengen.
- Die Zutaten rasch zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu überarbeiten, um die Zartheit zu bewahren.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Backofen vorheizen:
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
3. Mürbeteig ausrollen:
- Den gekühlten Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Oberfläche etwa 3-4 mm dick ausrollen.
- Mit Plätzchenausstechern Ihrer Wahl Formen ausstechen. Achten Sie darauf, dass Sie die Hälfte der Plätzchen mit einem kleineren Ausstecher in der Mitte ausstechen, um die Oberseite vor dem Backen darauf zu legen.
4. Füllen und Bestreichen:
- Die Plätzchen ohne Loch in der Mitte auf das vorbereitete Backblech legen.
- In die Mitte jedes Plätzchens etwa einen halben Teelöffel Marmelade geben.
- Die Plätzchen mit einem Loch in der Mitte darauf legen und leicht andrücken.
- Das Eigelb mit etwas Milch verquirlen und die Oberseiten der Plätzchen damit bestreichen.
5. Backen:
- Die vorbereiteten Mürbeteigplätzchen im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
6. Servieren:
- Die Mürbeteigplätzchen mit Marmelade sind bereit zum Servieren und Genießen.
Tipps und Variationen:
- Marmeladenvariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Marmeladensorten, um eine bunte Auswahl an Geschmacksrichtungen zu erhalten.
- Nüsse: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse zum Mürbeteig hinzu, um eine zusätzliche Crunch-Textur zu erhalten.
- Glasur: Bestreichen Sie die abgekühlten Plätzchen mit einer Zuckerglasur für eine zusätzliche süße Note.
- Gewürze: Verleihen Sie dem Mürbeteig eine festliche Note, indem Sie Gewürze wie Zimt oder Lebkuchengewürz hinzufügen.
- Ausstechformen: Verwenden Sie verschiedene Ausstechformen, um die Plätzchen in verschiedenen Formen und Größen zu gestalten.
Diese Mürbeteigplätzchen mit Marmelade sind nicht nur während der Weihnachtszeit ein Genuss, sondern eignen sich das ganze Jahr über als köstliche Begleitung zum Kaffee oder Tee. Die zarte Textur des Mürbeteigs in Kombination mit der fruchtigen Marmeladenfüllung macht diese Plätzchen unwiderstehlich. Guten Appetit!