Wer Tomaten pflanzt, weiß: Gesunde, gut gepflegte Pflanzen bringen die besten Früchte. Ein entscheidender Schritt dabei ist das Beschneiden. Richtig geschnitten verbessern deine Tomatenpflanzen die Luftzirkulation, bleiben widerstandsfähiger gegen Krankheiten und liefern eine deutlich reichhaltigere Ernte. Klingt kompliziert? Keine Sorge! Mit dieser einfachen Anleitung lernst du, wie du deine Tomatenpflanzen optimal in Form bringst.
Früh anfangen – aber zur richtigen Zeit
Sobald deine Tomatenpflanzen eine Höhe von etwa 30 bis 45 Zentimetern erreicht haben, kannst du mit dem Rückschnitt beginnen. Am besten eignet sich ein trockener Morgen, denn dann ist das Infektionsrisiko minimal.
Regelmäßig schneiden – nicht zu viel, nicht zu wenig
Busch-Tomaten brauchen meist nur die Entfernung von kranken oder abgestorbenen Blättern. Kletterpflanzen hingegen profitieren von einer regelmäßigen Pflege: Durch das Entfernen überflüssiger Triebe wächst die Pflanze stärker und die Fruchtbildung wird angeregt.
Saugtriebe entfernen – Energie auf die Früchte lenken
Saugtriebe sind die kleinen Triebe, die zwischen Hauptstamm und Seitenzweigen wachsen. Wenn du sie entfernst, kannst du die Nährstoffe gezielt in die Fruchtentwicklung lenken – das zahlt sich in saftigen Tomaten aus!
Bodennähe frei halten
Alle Blätter, die den Boden berühren, solltest du abschneiden. So verhinderst du, dass sich Krankheiten ausbreiten, und sorgst für bessere Luftzirkulation am unteren Pflanzenbereich.
Blätter leicht ausdünnen
Ein bisschen weniger Blattwerk bedeutet mehr Licht und Luft für deine Tomaten. Das stärkt die Pflanze und sorgt für eine gesunde, produktive Entwicklung.
Haupttrieb am Ende einkürzen
Ist die Pflanze etwa 1,20 bis 1,50 Meter groß, kannst du den Haupttrieb oben abschneiden. So konzentriert sich die Pflanze voll auf das Reifen der Früchte und sorgt für eine schnellere Ernte.
Saubere Werkzeuge verwenden
Verwende immer saubere und desinfizierte Scheren oder Messer, um Krankheiten vorzubeugen. Nimm dir lieber Zeit und schneide behutsam, um die Pflanzen nicht zu sehr zu stressen.
Fazit:
Mit etwas Pflege und der richtigen Technik beim Schneiden wirst du bald sehen, wie deine Tomatenpflanzen aufblühen und die Ernte reichlich ausfällt. Also ran ans Werk und viel Freude beim Gärtnern!